Kartoffeltaler
Zutaten für 5 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, mehligkochend |
---|---|---|
100 | g | Mehl, glatt |
1 | Stk | Ei, mittelgroß |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
30 | g | Butter, zum Braten |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
1 | Prise | Muskatnuss, gerieben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Kartoffeltaler die Kartoffeln schälen, waschen und in einem großen Topf mit Salzwasser rund 20-25 Minuten gar kochen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein hacken. Dann 1/3 der Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten.
- Die gekochten Kartoffeln abgießen, ein wenig abkühlen lassen und mit einem Stampfer oder einer Kartoffelpresse zerdrücken. Das Püree anschließend in eine große Schüssel geben.
- Nun das Mehl über das Püree streuen, dann die angedünsteten Zwiebelwürfel sowie das Ei hinzugeben und alle Zutaten zu einem festen Teig verarbeiten.
- Danach den Schnittlauch waschen, trocknen tupfen und in feine Röllchen schneiden. Zusammen mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss unter den Teig mischen.
- Abschließend den Teig auf einer Arbeitsfläche oder einem großen Brett zu einer ca. 6 cm dicken Rolle formen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeltaler auf beiden Seiten jeweils 2-3 Minuten goldbraun braten. Zuletzt gehackte Petersilie darüber streuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Damit der Kartoffelteig nicht zäh wie Kleister wird, am besten mit den Händen verkneten oder nur ganz kurz mit den Knethaken eines Handrührgerätes durchrühren.
Statt frisch gekochter Kartoffeln können auch Pellkartoffeln oder Kartoffelpüree-Reste vom Vortag verwendet werden.
Abwechslung bringen kross gebratene Speckstückchen, fein geschnittene Frühlingszwiebeln oder grob geriebener Käse in den Kartoffelteig.
Zu den Kartoffeltalern schmeckt am besten ein frischer, grüner Blattsalat. Die kleinen Taler können aber auch sehr gut mit einem Feta-Kräuter-Aufstrich oder einem Kräuter-Schmand-Dip serviert werden.
User Kommentare