Schupfnudel Grundrezept

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Schupfnudel Grundrezept

Bewertung: Ø 4,6 (1.923 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

60 g Butter
1 Stk Eigelb
600 g Kartoffeln, mehligkochend
2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche
120 g Weizenmehl, glatt
1 Prise Salz
60 g Weizengrieß
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln waschen, in einem Topf mit Salzwasser für ca. 15-20 Minuten gar kochen, schälen und anschließend durch eine Kartoffelpresse drücken (alternativ mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken).
  2. Danach die gepressten, ausgekühlten Kartoffeln mit Mehl, Grieß, Salz, Butter und Eigelb rasch zu einem Teig verkneten - dabei den Teig wirklich nur kurz zusammenkneten, sonst werden die Schupfnudeln zäh.
  3. Anschließend den Teig zügig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer daumendicken Rolle formen, ca. 2-3 cm dicke Scheiben abschneiden und diese wiederum zu Nudeln formen bzw. rollen.
  4. Nun Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Nudeln vorsichtig hineingeben, umrühren und für ca. 5-7 Minuten, bei schwacher Hitze leicht köcheln lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  5. Danach die Schupfnudeln aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und pikant oder süß weiter verarbeiten.

Video zum Rezept:

Tipps zum Rezept

Die kleinen Schupfnudeln eignen sich hervorragend zum Einfrieren.

Für diese selbstgemachten Schupfnudeln können auch bereits gekochte Kartoffeln vom Vortag verwendet werden.

Schupfnudeln werden oft auch Fingernudeln genannt und stammen aus der badischen bzw. schwäbischen Küche. Dabei gibt es sehr unterschiedliche Rezepte und auch Zubereitungsarten - ob nun in Salzwasser gekocht oder in Fett ausgebacken - eines haben sie alle gemeinsam - sie sind extrem lecker.

Ähnliche Rezepte

Herzoginnenkartoffeln

Herzoginnenkartoffeln

Herzoginnenkartoffeln sind eine beliebte Beilage, weil sie toll aussehen und auch so schmecken. Mit diesem Rezept sind sie leicht zuzubereiten.

Kartoffeln aus dem Backofen

Kartoffeln aus dem Backofen

Diese Kartoffeln aus dem Backofen sehen toll aus und sind geschmacklich einfach lecker. Das Rezept ist schnell und einfach in der Zubereitung.

Ofenkartoffeln

Ofenkartoffeln

Bei köstlichen Ofenkartoffeln greift jeder gerne zu. Dieses sehr einfache Rezept ist zu empfehlen.

Kartoffelrosen mit Speck

Kartoffelrosen mit Speck

Ein wahrer Eyecatcher sind diese Kartoffelrosen mit Speck, die im Muffinblech gebacken werden. Mit diesem Rezept sind sie ganz leicht gemacht.

Dillsauce mit Kartoffeln

Dillsauce mit Kartoffeln

Hier ein Rezept für eine schmackhafte Vorspeise. Die Dillsauce mit Kartoffeln schmeckt würzig fein.

User Kommentare

Enius

Kocht nicht nach diesem Rezept. Mit mehligen Kartoffeln (so eine kurze Recherche und meine Erfahrung) zerfallen die schönen schupfnudeln im Wasser beim Kochen und man endet mit schlechter Kartoffelsuppe. Mir hat dieses Rezept den Kochabend ruiniert.

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Guten Tag! Vielen Dank für das Feedback! Das tut uns leid, dass die Schupfnudeln nicht wie gewünscht gelungen sind!! Mehligkochende Kartoffeln sind schon in Ordnung, wichtig ist, dass die Schupfnudeln wirklich nur bei schwacher Hitze gekocht bzw. nicht zu lange gekocht werden. Alles Gute!

Auf Kommentar antworten

Ähnliche Rezepte