Kirschen "Amarena"

Zutaten für 6 Portionen
1.5 | kg | Sauerkirschen |
---|---|---|
350 | g | Zucker |
1 | Stk | Vanilleschote |
100 | ml | Amaretto |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Spr | Bittermandelaroma |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kirschen waschen, in einem sauberen Küchentuch trocknen, entstielen und entkernen.
- Die Kirschen anschließend und mit Zucker in einen Topf geben und beides gut miteinander vermengen.
- Nun unter ständigem Rühren bei milder Temperatur erhitzen, bis sich der Zucker auflöst und Kirschsaft austritt.
- Danach leise weiterköcheln, bis der Saft dicklich wird.
- Währenddessen die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
- Das Vanillemark mit dem Zitronensaft, dem Amaretto und dem Bittermandelaroma in die heiße Kirschmasse rühren und danach weitere 20 Minuten köcheln lassen.
- Zuletzt die Vanilleschote herausfischen und die Kirschen "Amarena" auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Entweder frische Sauerkirschen mit einem Entsteiner von den Kernen befreien oder die Kirschen mit etwas Druck auf die Spitze eines umgedrehten, kleinen Trichters setzen. Das geht relativ fix.
Oder gleich tiefgekühlte, bereits entsteinte Sauerkirschen verwenden. Allerdings sind Sauerkirschen aus dem Glas keine Alternative, sie sind zu weich.
Die vollständig ausgekühlten Kirschen "Amarena" in sterilisierte Schraubgläser füllen. Fest verschlossen halten sie sich mehrere Monate. Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren und rasch verzehren.
Zum Sterilisieren einen großen Topf mit Wasser füllen, zum Kochen bringen und die geöffneten Gläser samt Deckel darin 10 Minuten kochen. Danach vorsichtig mit einer Küchenzange herausehmen und auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
User Kommentare