Kirschen "Amarena"

Das Rezept für die Kirschen "Amarena" ist ganz einfach nachzukochen. Sie passen super zu vielen Süßspeisen und schmücken Kuchen und Torten.

Kirschen Foto jobrestful / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

1.5 kg Sauerkirschen
350 g Zucker
1 Stk Vanilleschote
100 ml Amaretto
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Spr Bittermandelaroma

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kirschen waschen, in einem sauberen Küchentuch trocknen, entstielen und entkernen.
  2. Die Kirschen anschließend und mit Zucker in einen Topf geben und beides gut miteinander vermengen.
  3. Nun unter ständigem Rühren bei milder Temperatur erhitzen, bis sich der Zucker auflöst und Kirschsaft austritt.
  4. Danach leise weiterköcheln, bis der Saft dicklich wird.
  5. Währenddessen die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
  6. Das Vanillemark mit dem Zitronensaft, dem Amaretto und dem Bittermandelaroma in die heiße Kirschmasse rühren und danach weitere 20 Minuten köcheln lassen.
  7. Zuletzt die Vanilleschote herausfischen und die Kirschen "Amarena" auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Entweder frische Sauerkirschen mit einem Entsteiner von den Kernen befreien oder die Kirschen mit etwas Druck auf die Spitze eines umgedrehten, kleinen Trichters setzen. Das geht relativ fix.

Oder gleich tiefgekühlte, bereits entsteinte Sauerkirschen verwenden. Allerdings sind Sauerkirschen aus dem Glas keine Alternative, sie sind zu weich.

Die vollständig ausgekühlten Kirschen "Amarena" in sterilisierte Schraubgläser füllen. Fest verschlossen halten sie sich mehrere Monate. Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren und rasch verzehren.

Zum Sterilisieren einen großen Topf mit Wasser füllen, zum Kochen bringen und die geöffneten Gläser samt Deckel darin 10 Minuten kochen. Danach vorsichtig mit einer Küchenzange herausehmen und auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
436
Fett
0,78 g
Eiweiß
2,28 g
Kohlenhydrate
94,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen mit Öl

KIRSCHKUCHEN MIT ÖL

Bei diesem Rezept für Kirschkuchen mit Öl wird ein Ölteig zubereitet und mit Kirschen belegt. Ein tolles und einfaches Blechkuchen-Rezept.

Eingelegte Kirschen in Alkohol

EINGELEGTE KIRSCHEN IN ALKOHOL

Mit diesem Rezept für eingelegte Kirschen bewahrt man sich ein Stück Sommer. Die süßen Früchte werden in Alkohol eingelegt und somit haltbar gemacht.

Kirschkuchen mit Schoko

KIRSCHKUCHEN MIT SCHOKO

Der Kirschkuchen mit Schoko ist nach diesem Rezept rasch gebacken und der Beweis dafür, das Kirschen und Schokolade eine perfekte Kombi sind.

Kirschkuchen mit Joghurt

KIRSCHKUCHEN MIT JOGHURT

Der Kirschkuchen mit Joghurt ist unglaublich locker und fruchtig. Das Rezept dafür ist einfach nachzubacken und er eignet sich auch gut als Dessert.

Rumkirschen

RUMKIRSCHEN

Es ist ganz einfach, Rumkirschen selber herzustellen und mit diesem Rezept einen kleinen Vorrat dieser herrlich aromatischen Früchte zu schaffen.

Käsekuchen mit Kirschen

KÄSEKUCHEN MIT KIRSCHEN

Wow! Dieser Käsekuchen mit Kirschen kommt ganz ohne Boden aus. Das Rezept setzt auf das Wesentliche, nämlich Kirschen und eine leckere Quarkmasse.

User Kommentare