Knoblauchpaste selber machen

Wäre es nicht schön, immer aromatischen Knoblauch zur Hand zu haben? Mit diesem tollen Rezept kann jeder haltbare Knoblauchpaste selber machen.

Knoblauchpaste selber machen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (17 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Kn Knoblauch, groß, jung
180 ml Pflanzenöl
1.5 TL Salz
2 TL Zitronensaft, frisch gepresst
2 EL Pflanzenöl

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst zwei kleine Schraubgläser (á 160 ml) mit kochendem Wasser ausspülen und über Kopf auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
  2. Knoblauchpaste selber machen ist einfach. Dafür zuerst die Knoblauchknollen in einzelne Zehen zerlegen und schälen. Die Knoblauchzehen mit einem Messer grob hacken und in einen Rührbecher geben.
  3. Anschließend das Salz und den Zitronensaft zum Knoblauch geben und mit Hilfe eines Schneidstabs fein pürieren.
  4. Das Pflanzenöl (Erdnussöl, Keimöl, Olivenöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl) nach und nach in einem dünnen Strahl in das Knoblauchpüree fließen lassen und so lange weiter pürieren, bis sich Öl und Knoblauch zu einer feinen Paste verbinden.
  5. Nun die Knoblauchpaste in die vorbereiteten Schraubgläser füllen und die Ränder sauber wischen, sofern etwas daneben gegangen sein sollte.
  6. Zuletzt etwas Pflanzenöl auf die Oberfläche der Paste gießen, so dass sie vollständig bedeckt ist. Die Gläser fest verschließen und die Paste im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Eine kleine Menge dieser Paste reicht aus, um Gerichten ein feines Knoblauch-Aroma zu verleihen. Bei jeder Entnahme darauf achten, die Oberfläche wieder mit Öl zu bedecken, bevor das Glas zurück in den Kühlschrank geht.

Nährwert pro Portion

kcal
932
Fett
100,00 g
Eiweiß
0,08 g
Kohlenhydrate
0,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

User Kommentare