Kokos-Panna Cotta
Dieses Rezept ist ein wenig exotisch und superlecker. Die Kokos-Panna Cotta wird mit einem Himbeer-Coulis serviert, eine hervorragende Kombination.
Foto bit245 / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,4 (11 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
3
|
Bl |
Gelatine, weiß
|
1
|
EL |
Zucker
|
100
|
g |
Kokosraspeln
|
1
|
Dose |
Kokosmilch, ungesüßt, 400 ml
|
1
|
EL |
Vanillezucker
|
5
|
EL |
Kokoslikör (Batida de Coco)
|
12
|
Stk |
Himbeeren, für die Garnitur
|
Zutaten für das Himbeer-Coulis |
90
|
g |
Zucker
|
3
|
EL |
Gelierzucker 1:1
|
500
|
g |
Himbeeren
|
Rezept Zubereitung
- Bitte beachten: Die Kokosmilch benötigt mindestens 12 Stunden Kühlzeit.
- Am Vortag eine beschichtete Pfanne ohne Fett erhitzen, die Kokosflocken hineingeben und in etwa 4-5 Minuten rösten, bis sie duften. Danach vom Herd nehmen.
- Anschließend die Kokosmilch mit dem Zucker und Vanillezucker in einem Topf erhitzen. Die Kokosflocken hinzufügen und alles 5 Minuten kochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Anschließend mindestens 12 Stunden - besser über Nacht - in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag die Kokosmilch erneut erhitzen, 1 Minute aufkochen und anschließend durch ein Sieb in einen anderen Topf passieren. Die Kokosflocken dabei gut ausdrücken.
- Nun die Gelatine für etwa 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Währenddessen den Kokoslikör in einem Topf erwärmen, die Gelatine gut ausdrücken und im Kokoslikör auflösen.
- Die Gelatinemischung zur Kokosmilch geben, alles gut miteinander verrühren und in 4 Dessertförmchen füllen. Die Kokos-Panna Cotta für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Himbeeren mit dem Zucker in einem Topf 1 Minute aufkochen und dann den Gelierzucker unterrühren. Dann noch einmal etwa 2 Minuten aufkochen lassen. Das Coulis durch ein feines Sieb passieren und abkühlen lassen.
- Zum Servieren die Panna Cotta aus den Förmchen lösen und mit Himbeer-Coulis auf Tellern anrichten. Dann mit den Himbeeren garnieren und servieren.
Ähnliche Rezepte
Ein köstlicher Einstieg in einen afrikanischen Abend gelingt Ihnen mit dem Rezept für die Kokossuppe mit Bananen.
Locker luftige Kokosbrötchen für ein exotisches Frühstück gelingen mit diesem Rezept aus nur wenigen Zutaten.
Unsere Kokospralinen sind eine leckere, gesunde Alternative, die jedes Leckermäulchen freuen wird.
Sommer, Sonne und eine köstliche Kokoscreme mit Kirschen - genau so lässt es sich genießen. Dieses Rezept zeigt, wie die süße Leckerei zubereitet wird
Diese Kokostaler kann man getrost auch Kindern anbieten. Sie sind weder industriell, noch stecken sie voller Zucker! Ein einfaches,leckeres Rezept!
Diese sommerliche Kokos-Panna Cotta entzückt durch ihre sahnig-feine Frische. Ein schönes Rezept, das sich gut als Abschluss eines Menüs eignet.
User Kommentare