Kräuteraal

Der Kräuteraal ist in Hessen sehr beliebt und seine Zubereitung nach diesem Rezept einfach. Frischer Salbei verleiht dem Aal ein besonderes Aroma.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Aal, frisch, ca. 1,2 kg (küchenfertig)
120 g Butter
1 EL Salz
1 Bund Salbeiblätter, frisch, möglichst große Blätter

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den küchenfertigen Aal, d.h. ausgenommen und gehäutet, mit dem Salz abreiben. Danach kalt abwaschen und gut trocken tupfen.
  2. Als nächstes die Salbeiblätter von den Stielen pflücken, kurz kalt abspülen und trocken tupfen. Die Salbeiblätter ringsum auf den Aal legen und mit Küchengarn - wie bei einem Kranz - umwickeln.
  3. Anschließend den Aal an Kopf und Schwanz so zusammen binden, dass ein Ring entsteht. Dann die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und den Aal darin von beiden Seiten in ca. 20 Minuten braten.
  4. Vor dem Servieren das Küchengarn entfernen, den Kräuteraal in Portionen schneiden, mit der Bratbutter beträufeln und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

In Hessen isst man zu diesem Gericht Schwarzbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
299
Fett
29,08 g
Eiweiß
6,81 g
Kohlenhydrate
6,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spundekäs

SPUNDEKÄS

Die Spundekäs ist die hessische Variation des Obazda. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und das Ergebnis herzhaft und lecker.

Sachsenhäuser Schneegestöber

SACHSENHÄUSER SCHNEEGESTÖBER

Das Sachsenhäuser Schneegestöber ist ein herzhafter Aufstrich aus der hessischen Küche und passt perfekt zu einem Glas Wein. Hier das einfache Rezept.

Handkäs-Salat mit Apfel

HANDKÄS-SALAT MIT APFEL

Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.

Hessischer Apfeltraum

HESSISCHER APFELTRAUM

Ein wunderbares Dessert, das sich nach diesem Rezept gut vorbereiten lässt. Der köstliche Hessische Apfeltraum wird seinem Namen gerecht.

Frankfurter Rippchen

FRANKFURTER RIPPCHEN

Frankfurter Rippchen werden in der Region mit herzhaftem Sauerkraut serviert. Das Rezept lässt sich landesweit nachkochen und schmeckt überall gut.

Duckefett

DUCKEFETT

Das Rezept für Duckefett ist sehr einfach und schnell zuzubereiten. In Hessen wird Duckefett zu sehr vielen deftigen Gerichten serviert.

User Kommentare