Handkäse-Suppe

Jeder Suppenliebhaber wird sich über das Rezept für die Handkäse-Suppe freuen. Sie ist schnell zubereitet und überzeugt mit kräftigem Geschmack.

Handkäse-Suppe Foto / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (154 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
1 Stk Petersilienwurzel
1 Stg Lauch
0.5 l Apfelwein
0.5 l Fleischbrühe, kräftig
2 Stk Kartoffeln, mehligkochend, mittelgroß
0.5 l Schlagsahne
4 Stk Handkäse, reif (1 ganze Rolle)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Pflanzenöl

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen, in kleine Würfel schneiden und zur Seite stellen.
  2. Danach die Zwiebel abziehen und die Petersilienwurzel waschen und schälen. Das Gemüse fein würfeln und mit dem Öl in einer hohen Pfanne etwa 5 Minuten anrösten.
  3. Währenddessen den Lauch putzen, waschen und den weißen und hellgrünen Teil ebenfalls fein würfeln. Danach zum Gemüse in die Pfanne geben und alles weitere 3 Minuten rösten, bis das Gemüse eine goldbraune Farbe angenommen hat.
  4. Nun den Apfelwein und die Fleischbrühe dazugießen und kurz aufkochen lassen. Die Kartoffelwürfel hinzufügen und in etwa 10-12 Minuten in der Brühe weich kochen.
  5. Anschließend die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und die Sahne angießen. Als Nächstes den Handkäse in kleine Würfel schneiden und zur Suppe geben.
  6. Die Handkäse-Suppe unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist. Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Vom Lauch die Wurzel am weißen Ende und die sehr harten, dunkelgrünen Blätter am entgegengesetzten Ende entfernen. Den Rest der Lauchstange der Länge nach aufschlitzen, mit den Fingern leicht auffächern und unter fließend kaltem Wasser gründlich abspülen.

Die Lauchstange anschließend längs halbieren, dann längs vierteln und die Streifen mit einem scharfen Messer in kleine Würfel schneiden.

Natürlich ist die Qualität einer Brühe für den Geschmack der Suppe mit ausschlaggebend. Daher eine gute Bio-Brühe ohne Zusatzstoffe verwenden oder selbst entscheiden, was in die selbstgekochte Fleischbrühe kommt.

Die einfachste Garnitur für diese Suppe ist ein Löffel feiner Schnittlauchröllchen. Überraschend lecker sind kleine Croûtons aus Schwarzbrot, die in einer Mischung aus Butter und Traubenkernöl knusprig gebraten werden.

Nährwert pro Portion

kcal
609
Fett
48,73 g
Eiweiß
6,29 g
Kohlenhydrate
17,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spundekäs

SPUNDEKÄS

Die Spundekäs ist die hessische Variation des Obazda. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und das Ergebnis herzhaft und lecker.

Sachsenhäuser Schneegestöber

SACHSENHÄUSER SCHNEEGESTÖBER

Das Sachsenhäuser Schneegestöber ist ein herzhafter Aufstrich aus der hessischen Küche und passt perfekt zu einem Glas Wein. Hier das einfache Rezept.

Handkäs-Salat mit Apfel

HANDKÄS-SALAT MIT APFEL

Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.

Hessischer Apfeltraum

HESSISCHER APFELTRAUM

Ein wunderbares Dessert, das sich nach diesem Rezept gut vorbereiten lässt. Der köstliche Hessische Apfeltraum wird seinem Namen gerecht.

Frankfurter Rippchen

FRANKFURTER RIPPCHEN

Frankfurter Rippchen werden in der Region mit herzhaftem Sauerkraut serviert. Das Rezept lässt sich landesweit nachkochen und schmeckt überall gut.

Duckefett

DUCKEFETT

Das Rezept für Duckefett ist sehr einfach und schnell zuzubereiten. In Hessen wird Duckefett zu sehr vielen deftigen Gerichten serviert.

User Kommentare

il-gatto-nero

Das Rezept klingt toll. Ich esse gerne Käse und auch Käsesuppen, werde nun diese mit den Harzer Käse ausprobieren. Mit dem halben Liter Sahne wird sie sehr gehaltvoll.

Auf Kommentar antworten