Handkäse-Suppe
Jeder Suppenliebhaber wird sich über das Rezept für die Handkäse-Suppe freuen. Sie ist schnell zubereitet und überzeugt mit kräftigem Geschmack.
Foto / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,5 (49 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen, in Würfel schneiden und zur Seite stellen.
- Danach die Zwiebel abziehen und die Petersilienwurzel schälen. Das Gemüse fein würfeln und mit dem Öl in einer Pfanne ca. 5 Minuten anrösten.
- Dann den Lauch putzen, waschen, den weißen und hellgrünen Teil ebenfalls fein würfeln und in die Gemüsepfanne geben. Den Lauch weitere ca. 3 Minuten mit rösten, bis das Gemüse eine goldbraune Farbe angenommen hat.
- Nun den Apfelwein und die Fleischbrühe dazu gießen und aufkochen lassen. Die Kartoffelwürfel hinzufügen und in ca. 10-12 Minuten in der Brühe weich kochen.
- Anschließend die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und die Sahne angießen. Als nächstes den Handkäse in kleine Würfel schneiden und zur Suppe geben.
- Die Handkäse-Suppe unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist. Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Ähnliche Rezepte
Handkäse mit Musik ist ein Rezept aus der traditionellen Frankfurter Küche. Der magere Käse, der Essig und der Apfelwein helfen auch beim Abnehmen.
Ein Traditionsgericht aus der Region sind die Frankfurter Rippchen mit Kraut. Ein Rezept, das einfach zuzubereiten ist.
Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.
Hessisches Krauthäubchen ist ein klassisches Kohlgericht aus der Region Hessen, deftig und lecker. Hier ist das Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Der hessische Gourmet-Flammkuchen schmeckt grandios und dabei ist das Rezept schnell und einfach umzusetzen. Ein toller Imbiss zu einem Glas Wein.
In Hessen sind die Diebchen sehr beliebt. Das Rezept eignet sich hervorragend zur Verwertung übrig gebliebener Pellkartoffeln.
User Kommentare