Kühlschranktorte mit Blaubeeren und Zitrone

Zutaten für 12 Portionen
200 | g | Datteln, getrocknet |
---|---|---|
200 | g | Mandeln, blanchiert |
Zutaten für die Creme
3 | EL | Kokosöl |
---|---|---|
300 | g | Cashewnüsse |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
150 | ml | Kokosmilch |
75 | ml | Ahornsirup |
80 | g | Blaubeeren, tiefgekühlt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
405 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 375 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Am Vorabend die Cashewnüsse in einer Schüssel mit Wasser einweichen.
- Am nächsten Tag die Datteln für 15 Minuten in heißem Wasser einweichen und eine Springform (Ø 18 cm) mit Backpapier auslegen.
- Anschließend das Einweichwasser der Datteln abgießen, die Datteln ausdrücken und mit den Mandeln in einem Mixer zu einer klebrigen Masse verarbeiten.
- Nun die Mandel-Dattel-Masse in die vorbereitete Springform füllen, zu einem glatten Boden drücken und in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit die Zitrone für die Creme heiß waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, die Schale fein abreiben, die Frucht halbieren und den Saft auspressen.
- Jetzt das Kokosöl in einem Topf zerlassen und währenddessen das Wasser der Cashewnüsse abgießen. Dann die Cashews mit 2 EL Zitronensaft, dem Zitronenabrieb, der Kokosmilch, dem Ahornsirup und den gefrorenen Blaubeeren im Mixer zu einer glatten Creme verarbeiten.
- Im Anschluss daran die Creme auf dem gekühlten Tortenboden verstreichen und für 6 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
- Die Torte 2 Stunden vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen und die Kühlschranktorte mit Blaubeeren und Zitrone genießen.
Tipps zum Rezept
Die Mandel-Dattel-Masse lässt sich am besten mit einem Löffel zum Tortenboden drücken.
Die Schale "unbehandelter" Zitronen wird zwar nach der Ernte nicht mit Konservierungsmitteln versehen, allerdings werden den Früchten während des Wachstums Pestizide und Dünger zugeführt, deren Reste sich später noch in der Schale wiederfinden. Deshalb eine Bio-Zitrone verwenden.
Zum Servieren die Torte aus der Form lösen und mit frischen Blaubeeren garnieren.
User Kommentare