Limburger Bauernschnitten

Erstellt von il-gatto-nero

Limburger Bauernschnitten eignen sich als Snack oder für die Brotzeit. Dabei gelingt das Rezept einfach und schnell.

Limburger Bauernschnitten Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

3 Stk Roggenbrötchen, Walnussbrötchen
1 EL Butter
200 g Limburger
0.5 Stk Zwiebel, rot
2 Stk Cocktailtomaten
1 Prise Cayennepfeffer
0.5 TL Paprikapulver, geräuchert, mild

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Brötchen halbieren und die Hälften mit der Butter bestreichen. Dann den Käse in Scheiben schneiden und die Brötchen damit belegen.
  2. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel, die Cocktailtomaten in Scheibchen schneiden. Nun die Zwiebelwürfel sowie die Tomaten auf dem Käse verteilen.
  3. Zuletzt die Limburger Bauernschnitten mit Cayennepfeffer bestäuben und mit dem Paprikapulver betreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
410
Fett
16,67 g
Eiweiß
37,32 g
Kohlenhydrate
19,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Briegelschmiere

BRIEGELSCHMIERE

Briegelschmiere ist ein Party-Klassiker aus dem Schwabenland. Dieses Rezept zeigt, wie einfach und schnell er zubereitet wird und wie gut er schmeckt.

Döppekuchen

DÖPPEKUCHEN

Das Rezept für den herzhaften Döppekuchen mit Kartoffeln und Speck stammt aus der Eifel. Er schmeckt deftig gut und die Zutaten sind preiswert.

Kassler mit Sauerkraut

KASSLER MIT SAUERKRAUT

Klassische Hausmannskost gelingt mit diesem Rezept für Kassler mit Sauerkraut - deftig und gut.

Schwäbische Linsen mit Spätzle

SCHWÄBISCHE LINSEN MIT SPÄTZLE

Schwäbische Linsen mit Spätzle sind eine köstliche Spezialität für den Herbst und Winter. Ein etwas aufwendiges Rezept - dafür gelingsicher.

Rote-Bete-Knödel mit Käsesauce

ROTE-BETE-KNÖDEL MIT KÄSESAUCE

Für Abwechslung sorgt dieses tolle Rezept für Rote-Bete-Knödel, die mit einer herzhaften Käsesauce serviert werden.

Rahmhaschee

RAHMHASCHEE

Rahmhaschee gelingt mit diesem Rezept ganz einfach und schnell. Es ist schön würzig, schmeckt prima zu Nudeln und wird auch von Kindern gern gegessen.

User Kommentare