Eier in Senfsauce

Das Rezept für Eier in Senfsauce zählt mit Sicherheit zu den Klassikern der deutschen Küche - und so einfach ist dieses Kultrezept zuzubereiten.

Eier in Senfsauce Foto Carmen Steiner / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,6 (51 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Eier
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
2 EL Butter, für den Topf
3 EL Mehl
250 ml Gemüsebrühe
200 g Sahne
2 EL Senf
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Eier in einem Topf mit Wasser für ca. 10 Minuten hartkochen, mit kaltem Wasser abschrecken und pellen.
  2. Danach die Zwiebel schälen, fein hacken und in einem Topf mit heißer Butter gut anschwitzen.
  3. Anschließend das Mehl einrühren und ebenfalls anschwitzen lassen. Nun mit Gemüsebrühe und Sahne aufgießen, aufkochen lassen und unter ständigem Rühren zu einer Soße eindicken.
  4. Zum Schluss noch den Senf in die Soße einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Serviert wird das Gericht indem man die Eier halbiert auf Teller anrichtet und mit der Senfsoße übergießt. Zusätzlich kann man es auch noch mit fein gehackter Petersilie und einem Dillzweig garnieren.

Dazu passt auch noch gut ein selbstgemachtes Kartoffelpüree.

Nährwert pro Portion

kcal
433
Fett
36,53 g
Eiweiß
17,08 g
Kohlenhydrate
9,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Briegelschmiere

BRIEGELSCHMIERE

Briegelschmiere ist ein Party-Klassiker aus dem Schwabenland. Dieses Rezept zeigt, wie einfach und schnell er zubereitet wird und wie gut er schmeckt.

Döppekuchen

DÖPPEKUCHEN

Das Rezept für den herzhaften Döppekuchen mit Kartoffeln und Speck stammt aus der Eifel. Er schmeckt deftig gut und die Zutaten sind preiswert.

Kassler mit Sauerkraut

KASSLER MIT SAUERKRAUT

Klassische Hausmannskost gelingt mit diesem Rezept für Kassler mit Sauerkraut - deftig und gut.

Schwäbische Linsen mit Spätzle

SCHWÄBISCHE LINSEN MIT SPÄTZLE

Schwäbische Linsen mit Spätzle sind eine köstliche Spezialität für den Herbst und Winter. Ein etwas aufwendiges Rezept - dafür gelingsicher.

Rote-Bete-Knödel mit Käsesauce

ROTE-BETE-KNÖDEL MIT KÄSESAUCE

Für Abwechslung sorgt dieses tolle Rezept für Rote-Bete-Knödel, die mit einer herzhaften Käsesauce serviert werden.

Rahmhaschee

RAHMHASCHEE

Rahmhaschee gelingt mit diesem Rezept ganz einfach und schnell. Es ist schön würzig, schmeckt prima zu Nudeln und wird auch von Kindern gern gegessen.

User Kommentare