Mainzer Rippchen

Bei den köstlichen Mainzer Rippchen greift jeder gerne zu. Dieses leckere Rezept ist zu empfehlen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (22 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

700 g Rippchen (Kasselerrippchen)
3 Stk Zwiebeln, klein
3 EL Suppengrün, getrocknet
1 Schuss Pflanzenöl
500 ml Fleischbrühe

Zeit

110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen und in feine Stücke hacken.
  2. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Rippchen darin scharf anbraten.
  3. Anschließend die Zwiebelstücke beigeben, kurz mitrösten, mit Brühe aufgießen, das Suppengrün einstreuen und die Rippchen etwa 1,5 Stunden kochen lassen - bei Bedarf noch etwas Brühe hinzufügen.

Tipps zum Rezept

Die Mainzer Rippchen werden gerne mit Sauerkraut serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
302
Fett
17,94 g
Eiweiß
29,19 g
Kohlenhydrate
5,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein zünftiges Bier passt ideal dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Briegelschmiere

BRIEGELSCHMIERE

Briegelschmiere ist ein Party-Klassiker aus dem Schwabenland. Dieses Rezept zeigt, wie einfach und schnell er zubereitet wird und wie gut er schmeckt.

Döppekuchen

DÖPPEKUCHEN

Das Rezept für den herzhaften Döppekuchen mit Kartoffeln und Speck stammt aus der Eifel. Er schmeckt deftig gut und die Zutaten sind preiswert.

Kassler mit Sauerkraut

KASSLER MIT SAUERKRAUT

Klassische Hausmannskost gelingt mit diesem Rezept für Kassler mit Sauerkraut - deftig und gut.

Schwäbische Linsen mit Spätzle

SCHWÄBISCHE LINSEN MIT SPÄTZLE

Schwäbische Linsen mit Spätzle sind eine köstliche Spezialität für den Herbst und Winter. Ein etwas aufwendiges Rezept - dafür gelingsicher.

Rote-Bete-Knödel mit Käsesauce

ROTE-BETE-KNÖDEL MIT KÄSESAUCE

Für Abwechslung sorgt dieses tolle Rezept für Rote-Bete-Knödel, die mit einer herzhaften Käsesauce serviert werden.

Rahmhaschee

RAHMHASCHEE

Rahmhaschee gelingt mit diesem Rezept ganz einfach und schnell. Es ist schön würzig, schmeckt prima zu Nudeln und wird auch von Kindern gern gegessen.

User Kommentare