Mandeldrink
Dieser leckere Mandeldrink ist perfekt für Veganer und Tierfreunde als Alternative zu herkömmlicher Milch. Das zuckerfreie Rezept ist gesund & simpel.
Foto iuliia_n / Depositphotos
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
Zutaten für 3 Portionen
1
|
l |
Wasser
|
200
|
g |
Mandeln
|
2
|
TL |
Agavendicksaft
|
1
|
Prise |
Salz
|
Rezept Zubereitung
- Als Erstes die Mandeln über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Hierzu die Mandeln in eine Schüssel geben und vollständig mit Wasser bedecken. Am nächsten Morgen dann das Wasser abgießen.
- Nun die Mandeln zusammen mit Agavendicksaft, Salz sowie Wasser in einen leistungsstarken Mixer geben und circa 1-2 Minuten lang fein pürieren.
- Im Anschluss das Ganze durch einen Nussmilchbeutel in ein Gefäß füllen und diesen gut auspressen, um die festen Bestandteile der Mandelmilch herauszufiltern. Die Mandelmilch ist nun fertig und kann in eine saubere Flasche abgefüllt werden.
Tipps zum Rezept
Der Mandeltrester kann prima zum Backen von Kuchen oder zum Verfeinern von Müsli verwendet werden. Die Mandelmilch hält sich circa 3-5 Tage im Kühlschrank.
Ähnliche Rezepte
Orientalische Mandelmilch ist ein köstliches Dessertgetränk, welches in Marokko traditionell in Trinkschälchen zu süßem Couscous serviert wird!
Besonders Kinder lieben die gebrannten Mandeln zur Weihnachtszeit. Mit diesem Rezept strahlen aber nicht nur die Kinderaugen.
Hier ein Rezept für einen leckeren sowie glutenfreien Mandelkuchen, der auf jeder Kuchentafel gut ankommt.
Diese feine Mandelcremesuppe schmeckt nicht nur gut, sondern ist noch dazu vegan und sehr gesund.
Lecker, schnell und einfach sind diese Mandelküsschen. Hier ein weihnachtliches Rezept für kleine Zuckerbäcker.
Wer nach einem leckeren, laktosefreien Plätzchenrezept sucht, wird hier mit den veganen Mandelhörnchen sicher fündig.
User Kommentare