Meerrettich-Dressing

Zutaten für 4 Portionen
80 | ml | Crème fraîche |
---|---|---|
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Tafelmeerrettich (Glas) |
1 | TL | Honig, flüssig |
1 | TL | Salz |
1 | Msp | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst den Schnittlauch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und danach in feine Röllchen schneiden.
- Anschließend die Crème fraîche in eine Schüssel geben, das Öl, den Meerrettich und den Honig hinzufügen und alle Zutaten glatt verrühren.
- Nun noch die Schnittlauchröllchen unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Meerrettich-Dressing danach in den Kühlschrank stellen und erst kurz vor dem Servieren über den jeweiligen Salat geben.
Tipps zum Rezept
Unter Verwendung von Tafelmeerrettich erhält das Dressing eine würzige Schärfe. Für ein etwas milderes Ergebnis bietet sich Sahne-Meerrattich an, der ebenfalls im Glas zu haben ist.
Echte Meerrettich-Fans schwören auf frisch geriebenen Meerrettich, der nicht nur in der Nase kribbelt, sondern Tränen in die Augen steigen lässt. Die schwarze Wurzel zunächst waschen und dann nur den Teil schälen, der gerade benötigt wird. Den Rest der Wurzel in ein feuchtes Tuch einschlagen und im Gemüsefach des Kühlschrank aufbewahren.
Meerrettich ist sehr gesund. In ihm sind reichlich Kalium, Kalzium sowie die Vitamine B1, 2 und 6 enthalten. Zudem steckt in Meerrettich doppelt so viel Vitamin C wie in Zitronen.
Das Dressing passt hervorragend in einen Pellkartoffelsalat, zu Rote Bete aus dem Backofen und zu kräftigen Salatsorten wie Römer- oder Endiviensalat.
User Kommentare