Miesmuscheln mit Zitronensauce

Zutaten für 4 Portionen
2 | kg | Miesmuscheln |
---|---|---|
200 | ml | Wasser |
4 | Stk | Salatblätter |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
Zutaten für die Zitronensauce
1 | Bund | Petersilie, glatt |
---|---|---|
6 | EL | Olivenöl |
4 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Danach mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren und zuletzt das Olivenöl unterschlagen.
- Nun die Muscheln gründlich waschen, die "Bärte" entfernen und bereits geöffnete oder beschädigte Muscheln entsorgen.
- Anschließend die Muscheln mit dem Wasser in einen großen Topf geben und zugedeckt 7-10 Minuten bei mittlerer bis starker Hitze kochen. Währenddessen den Topf gelegentlich schütteln.
- In der Zwischenzeit die Salatblätter waschen, trocken schleudern und auf einer Platte anrichten.
- Dann die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocknen und in Scheiben schneiden.
- Jetzt die gegarten Muscheln abgießen, etwas abtropfen lassen, geschlossene Exemplare und leeren Schalen entfsorgen.
- Von jeder geöffneten Muschel eine Schalenhälfte entfernen, die Hälften mit Muscheln auf den Salatblättern anrichten und mit der Zitronensauce übergießen.
- Zuletzt die Zitronenscheiben als Garnitur auflegen, die Petersilie über alles streuen und die Miesmuscheln mit Zitronensauce servieren.
Tipps zum Rezept
Frische Miesmuscheln haben von Juli bis zum darauffolgenden April Saison und werden in unterschiedlichen Größen, in Bio-Qualität und auch schon küchenfertig angeboten. Wichtig ist, dass sie besonders frisch sind.
Die Muscheln zum Waschen zunächst in die, mit kaltem Wasser gefüllte Spüle geben und mit den Händen mehrfach durchschwenken, um Sandreste auszuspülen. Diesen Vorgang mindestens 2-3 Mal wiederholen.
Zu Lebzeiten ist der sogenannte "Bart" wichtig, denn damit setzen sich die Muscheln am Untergrund fest. Allerdings ist er ungenießbar und sollte unbedingt entfernt werden. Dafür die Muscheln zuletzt in ein lauwarmes Bad geben, so dass sie sich ein wenig öffnen und den Bart mit einem kurzen Ruck abziehen.
Die Miesmuscheln mit Zitronensauce schmecken warm und kalt. Sie sind eine feine Vorspeise und machen sich ebenfalls gut auf einem Buffet.
User Kommentare
Danke für das tolle Rezept. So zubereitet habe ich die Muscheln schon öfters beim „Italiener“ als Antipasti bekommen.
Auf Kommentar antworten
Ein tolles Rezept. Gibt es bei uns immer wieder. Die Saucenmenge ist für 2kg knapp bemessen. Ich persönlich nehme gern die doppelte Menge und was nicht direkt benötigt wird, kommt als Dip für Brot und nicht ausreichend beträufelte Muscheln auf den Tisch. Ich würde noch empfehlen, die Muscheln in Salzwasser zu garen und zur Sauce etwas Zucker.
Auf Kommentar antworten