Muscheln mit Reis und Tomaten

Die köstlichen Muscheln mit Reis und Tomaten sind mit diesem Rezept leicht zuzubereiten und sie schmecken wie ein Kurzurlaub am Meer.

Muscheln mit Reis und Tomaten Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (43 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Miesmuscheln
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Oivenöl
1 Stk Zwiebel
1 Stk Möhre
100 gl Knollensellerie
1 Bund Petersilie
1 Dose Tomaten, gehackt, á 400 g
300 g Reis
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Salz, für das Kochwasser

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Kochtopf Sieb

Zeit

54 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 29 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Miesmuscheln:

    1. Zuerst die Miesmuscheln unter fließend kaltem Wasser waschen abbürsten und die "Bärte" mit einem Küchenmesser abziehen. Dabei geöffnete Muscheln, die sich bei leichtem Anklopfen nicht schließen, entsorgen.

    2. Anschließend die Möhre und den Sellerie schälen, waschen und grob würfeln. Dann die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und in kleine Würfel schneiden.
    3. Nun das Öl in einem großen Topf erhitzen und darin das gewürfelte Gemüse 2-3 Minuten dünsten. Dann den Knoblauch sowie die tropfnassen Miesmuscheln hinzufügen, zudecken und etwa 4-5 Minuten dämpfen, bis sich ihre Schalen geöffnet haben.
    4. Zum Auffangen des Muschelsuds ein Sieb über einen weiteren Topf hängen, die Muscheln in das Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.

    Zubereitung Muscheln mit Reis und Tomaten:

    1. Zuerst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Salz sowie den Reis hinzufügen, die Hitze reduzieren und den Reis etwa 15 Minuten auf kleinster Flamme garen.
    2. Inzwischen die Dosentomaten zum Muschelsud geben, kurz aufkochen lassen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
    3. Danach den Reis in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen, in die Tomatensauce geben und unter gelegentlichem Umrühren etwa 4-6 Minuten offen köcheln lassen.
    4. Währenddessen noch fest geschlossene Muscheln entsorgen, das Muschelfleisch aus den geöffneten Schalen lösen, zum Tomatenreis geben und darin erhitzen.
    5. Jetzt noch die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken.
    6. Zuletzt die Muscheln mit Reis und Tomaten anrichten, mit der Petersilie garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Bevor die Miesmuscheln einzeln gewaschen und abgebürstet werden, am besten noch für etwa eine halbe Stunde in der mit kaltem Wasser gefüllten Spüle baden und mit den Händen mehrfach darin schwenken, damit der Sand herausgespült wird.

Die "Bärte" sind die Fäden, mit denen sich die Muscheln während ihres Wachstums am Untergrund festhalten. Sie lassen sich zwischen Daumen und Küchenmesser fassen und abziehen.

Bereits geöffnete oder beschädigte Muscheln aussortieren und entsorgen. Das Gleiche gilt für Muscheln, die nach dem Garen noch fest geschlossen sind.

Es sieht toll aus, wenn die Portionsteller zusätzlich mit ein paar gut erhaltenen Muschelschalen dekoriert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
509
Fett
12,47 g
Eiweiß
31,45 g
Kohlenhydrate
68,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Fruchtige Rotweine wie ein Sangiovese, ein Barbera oder ein Lagrein aus Südtirol passn mit ihrer leichten Säure und den weichen Tanninen prima zu den Muscheln mit Reis und Tomaten.

ÄHNLICHE REZEPTE

Muscheln in Weißwein und Tomaten

MUSCHELN IN WEISSWEIN UND TOMATEN

Muscheln in Weißwein und Tomaten bringt Sie in Urlaubsstimmung. Ein tolles Rezept für alle Muschelliebhaber.

Gratinierte Jacobsmuscheln

GRATINIERTE JACOBSMUSCHELN

Dieses Rezept für gratinierte Jacobsmuscheln lässt jedem Feinschmecker das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Jakobsmuscheln in Sahnesauce

JAKOBSMUSCHELN IN SAHNESAUCE

Jakobsmuscheln in Sahnesauce sind ein Stück Luxus! Das Rezept zeigt, wie einfach sie zuzubereiten sind und wie sie unwiderstehlich lecker werden.

Überbackene Muscheln

ÜBERBACKENE MUSCHELN

Das Rezept für die überbackenen Muscheln garantiert eine tolle Vorspeise als verheißungsvollen Einstieg in ein mediterranes Menü, ist aber auch als ein kleines Dinner für zwei geeignet.

Jakobsmuscheln in Weißwein

JAKOBSMUSCHELN IN WEISSWEIN

Jakobsmuscheln in Weißwein sind eine Delikatesse, festfleischig und zart zugleich. Ein tolles Rezept für alle, die Meeresfrüchte mögen und ohne großen Aufwand zuzubereiten.

Miesmuscheln mit Zitronensauce

MIESMUSCHELN MIT ZITRONENSAUCE

Mit diesem Rezept für die köstlichen Miesmuscheln mit Zitronensauce kommen die Erinnerungen an Urlaub und warme Sommertage zurück.

User Kommentare

il-gatto-nero

Den Reis würde ich nicht normal kochen sondern als Risotto zubereiten. Dazu verwende ich einen Arborio- oder Vialone-Reis. Zum Schluss die fertigen Muscheln unterrühren und mit Parmesan bestreuen

Auf Kommentar antworten