Gratinierte Jacobsmuscheln

Dieses Rezept für gratinierte Jacobsmuscheln lässt jedem Feinschmecker das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Gratinierte Jacobsmuscheln

Bewertung: Ø 4,4 (158 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

12 Stk Jakobsmuscheln mit Corail
2 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Ceyennepfeffer
1 Prise Paprikapulver
0.25 Bund Petersilie
1 Stk Zwiebel
1 Spr Zitronensaft
1 Prise Pfeffer
250 ml trockener Weißwein
5 EL Olivenöl
4 EL Paniermehl
4 EL Weinbrand
1 Prise Salz
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Muschelschalen mit einem stumpfen Messer vorsichtig öffnen. Dann das Muschelfleisch sowie Corail herauslösen, Fleisch und Corail trennen und das Fleisch mit dem Zitronensaft beträufeln. Dann in den Kühlschrank stellen.
  2. Nun den Weinbrand mit dem Corail in eine Schüssel geben und fein pürieren.
  3. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. 1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebel anschwitzen. Den Knoblauch schälen, durch die Knoblauchpresse drücken und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben.
  5. Anschließend den pürierten Corail hinzufügen und den Weißwein zugießen.
  6. Nun die Sauce bei starker Hitze offen auf die Hälfte einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Cayennepfeffer abschmecken.
  7. Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen und eine feuerfeste Form mit 1 Esslöffel Olivenöl einpinseln.
  8. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken und mit dem Paniermehl vermischen.
  9. Die Muschelschalen unter fließendem Wasser sauber abwaschen und gegebenenfalls mit einer Bürste abreiben. Dann die Muschelschalen mit Küchenpapier trocknen und mit etwas Olivenöl bestreichen.
  10. Nun das Muschelfleisch in die Schalen füllen, etwas von der Corailsauce darübergeben und zum Schluss die Petersilienmischung gleichmäßig darüber verteilen.
  11. Dann das Ganze mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten goldgelb überbacken.

Tipps zum Rezept

Jacobsmuscheln sind auch tiefgekühlt erhältlich. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass sie den roten Corail (Rogen) noch haben. Dieser färbt die Sauce hellrosa.

Die gratinierten Jacobsmuscheln heiß servieren.

Ähnliche Rezepte

Miesmuscheln mit Zitronensauce

Miesmuscheln mit Zitronensauce

Mit diesem Rezept für die köstlichen Miesmuscheln mit Zitronensauce kommen die Erinnerungen an Urlaub und warme Sommertage zurück.

Überbackene Miesmuscheln

Überbackene Miesmuscheln

Die überbackenen Miesmuscheln sind ein verlockender Anblick, schmecken und duften ganz köstlich. Hier das Rezept für eine italienische Vorspeise.

Überbackene Venusmuscheln

Überbackene Venusmuscheln

Dieses Rezept zeigt die einfachen Grundlagen, um köstliche überbackene Venusmuscheln ganz einfach selbst zu kochen.

Muscheln mit Reis und Tomaten

Muscheln mit Reis und Tomaten

Dieses einfach zubereitete Rezept für köstliche Muscheln mit Reis und Tomaten schmeckt wie ein Ausflug ans Meer.

Frittierte Jakobsmuscheln

Frittierte Jakobsmuscheln

Wer Meeresfrüchte mag, sollte dieses Rezept für frittierte Jakobsmuscheln unbedingt ausprobieren. Die Zubereitung hierfür gelingt sehr rasch.

Venusmuscheln

Venusmuscheln

Frische Venusmuscheln und Gemüse in einer sahnigen Sauce - dieses Rezept bringt das Mittelmeer auf den Teller.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte