Überbackene Muscheln

Das Rezept für die überbackenen Muscheln garantiert eine tolle Vorspeise als verheißungsvollen Einstieg in ein mediterranes Menü, ist aber auch als ein kleines Dinner für zwei geeignet.

Überbackene Muscheln Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,5 (101 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Miesmuscheln
1 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
4 EL Gratinkäse
1 EL Olivenöl, für die Form

Zutaten für den Sud

1 Stk Zwiebel
2 EL Tomatenmark
0.5 TL Zucker
0.5 TL Thymian, getrocknet
1 Msp Cayennepfeffer
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
150 ml Weißwein, trocken
2 EL Olivenöl
2 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Bratpfanne

Zeit

42 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Öl ausfetten.
  2. Dann die Muscheln unter fließend kaltem Wasser gründlich abbürsten und waschen sowie die Bärte entfernen. Bei dieser Gelegenheit bereits geöffnete oder beschädigte Muscheln wegwerfen.
  3. Anschließend die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken. Dann das Olivenöl in einer hohen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin in 3-4 Minuten glasig dünsten.
  4. Nun das Tomatenmark einrühren, kurz anschwitzen lassen und mit dem Weißwein ablöschen. Danach mit Salz, Pfeffer, Thymian und Cayennepfeffer würzen, die Muscheln hineingeben und zugedeckt rund 8 Minuten bei schwacher Hitze leise köcheln lassen.
  5. Während der Garzeit die geschlossene Pfanne gelegentlich rütteln, damit die Muschelnn gleichmäßig garen. Sobald sie sich öffnen, ist es soweit.
  6. Im Anschluss daran den Deckel einen Spalt weit öffnen, den Muschelsud vorsichtig in eine große Auflaufform gießen und den Zucker einrühren.
  7. Jetzt die ungeöffneten Muscheln aussortieren, entsorgen und dann die oberen Schalen der geöffneten Muscheln entfernen und die unteren Schalen mit den Muscheln nebeneinander in den Sud legen.

  8. Zum Schluss die gehackte Petersilie sowie den geriebenen Gratinkäse auf die Muscheln streuen, im vorgeheizten Backofen etwa 5-10 Minuten gratinieren und die überbackenen Muscheln sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf zu möglichst großen Miesmuscheln greifen, die sich zum Überbacken besser eignen als kleine.

Miesmuscheln spinnen braune "Byssusfäden", die sogenannten "Bärte", mit denen sie sich am Meeresgrund, an Pfählen, Steinen und Felsen verankern. Greift man sie zwischen Daumen und einem kleinen Küchenmesser, lassen sie sich meist leicht abziehen.

Bei nur ganz leicht geöffneten Muscheln mit dem Messergriff beherzt "anklopfen". Steckt noch Leben in ihnen, schließen sie sich, ansonsten unbedingt entsorgen.

Am besten schmeckt dazu ganz frisches Weißbrot, mit dem sich der köstliche Sud auftunken lässt.

Nährwert pro Portion

kcal
328
Fett
22,11 g
Eiweiß
13,80 g
Kohlenhydrate
13,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Junge Weißweine aus den Gebieten, in denen die Muscheln praktisch „zuhause“ sind, sind trocken, frisch und haben eine knackige Säure, die hervorragend zu Miesmuscheln passen. So ist ein Muscadet geradezu perfekt, da dessen leicht mineralisch-salziger Geschmack mit zarten Apfelaromen mit den nach Meerwasser schmeckenden Muscheln harmoniert. Da bei den überbackenen Muscheln auch ein wenig Tomate enthalten ist, passen auch trockene Roséweine dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Muscheln in Weißwein und Tomaten

MUSCHELN IN WEISSWEIN UND TOMATEN

Muscheln in Weißwein und Tomaten bringt Sie in Urlaubsstimmung. Ein tolles Rezept für alle Muschelliebhaber.

Gratinierte Jacobsmuscheln

GRATINIERTE JACOBSMUSCHELN

Dieses Rezept für gratinierte Jacobsmuscheln lässt jedem Feinschmecker das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Jakobsmuscheln in Sahnesauce

JAKOBSMUSCHELN IN SAHNESAUCE

Jakobsmuscheln in Sahnesauce sind ein Stück Luxus! Das Rezept zeigt, wie einfach sie zuzubereiten sind und wie sie unwiderstehlich lecker werden.

Jakobsmuscheln in Weißwein

JAKOBSMUSCHELN IN WEISSWEIN

Dieses Rezept ist für alle, die Meeresfrüchte gerne mögen. Diese köstlichen Jakobsmuscheln in Weißwein sind einfach zubereitet und dennoch lecker.

Miesmuscheln in Weißwein

MIESMUSCHELN IN WEISSWEIN

Die Miesmuscheln in Weißwein bringen Urlaubserinnerungen aus dem Süden auf die Teller. Noch dazu ist das Rezept schnell und einfach zubereitet.

Jacobsmuschel-Minitartes

JACOBSMUSCHEL-MINITARTES

Dieses Rezept für Jacobsmuschel-Minitartes ist eine ideale Vorspeise. Dabei ruht das Muschelfleisch auf knallgrünem Erbsenpüree.

User Kommentare