Muscheln in Currysauce

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Bund | Thai-Basilikum |
2 | EL | Butter |
1 | EL | Currypulver |
200 | ml | Schlagsahne |
150 | ml | Weißwein, trocken |
1 | kg | Miesmuscheln, frisch |
1 | Stk | Chilischote |
1 | Spr | Limettensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
33 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Chilischote waschen, der Länge nach halbieren, entkernen und in feine Stücke schneiden.
- Dann die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, die Zwiebel- sowie Chilistücke 2-3 Minuten darin dünsten und dann mit dem Currypulver bestäuben.
- Anschließend mit dem Wein ablöschen und alles 4-5 Minuten leise köcheln lassen, bis mindestens 2/3 der Flüssigkeit eingekocht ist.
- Nun die Sahne sowie den Limettensaft dazugießen und alles weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren leise köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Muscheln in einem Becken mit kaltem Wasser gründlich waschen, abbürsten und die "Bärte" mit einem Küchenmesser entfernen. Dabei offene oder beschädigte Exemplare entsorgen.
- Die Muscheln in den Topf mit dem Sud geben und zugedeckt weitere 5 Minuten darin bei milder Hitze ziehen lassen, bis sich die Muscheln öffnen.
- Im Anschluss daran eventuell noch geschlossene Exemplare entsorgen, dann die Muscheln in Currysauce auf Portionstellern anrichten, mit Thai-Basilikumblättern bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Hantieren mit der Chilischote Einweghandschuhe tragen und danach sofort entsorgen, damit ihr scharfer Saft nicht versehentlich über die Finger in die Augen gelangt.
Mit ihren "Bärten" halten sich die Muscheln während ihres Wachstums am jeweiligen Untergrund fest. Sie sehen aus wie ein kleines Büschel Tang, lassen sich aber zwischen Daumen und Messer leicht abziehen.
Muscheln, die im Rohzustand offen oder beschädigt sind sowie gegarte Muscheln, die sich nicht öffnen, sollten auf keinen Fall verzehrt werden. Sie gelten als verdorben.
Dazu frisches Weißbrot servieren, mit dem die leckere Currysauce aufgetunkt werden kann.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Trockene Weißweine sind zu Muscheln erste Wahl, beispielsweise ein frischer Sauvignon Blanc oder ein Chenin Blanc, ein Verdicchio oder ein Soave.
User Kommentare
Dieses Rezept probiere ich gerne aus, mit Currysoße habe ich noch keine Muscheln gegessen. Als Beilage gibt es dann viel Baguette für die Soße.
Auf Kommentar antworten