Miesmuschel mit Spaghetti

Der italienische Klassiker Miesmuschel mit Spaghetti heißt dort Spaghetti Cozze und schmeckt unübertroffen gut. Hier ist das Rezept dafür.

Miesmuschel mit Spaghetti

Bewertung: Ø 1,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Spaghetti
1 EL Salz, für das Kochwasser
5 l Wasser, für die Spaghetti

Zutaten für die Muscheln

1 kg Miesmuscheln, geputzt
12 Stk Kirschtomaten
6 zw Petersilie, glatt
2 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Chilischote, rot, klein
1 Schuss Olivenöl
100 ml Weißwein, trocken
120 ml Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Vorbereitung Miesmuscheln:

  1. Zuerst jede küchenfertige Muschel in die Hand nehmen und überprüfen. Offene sowie beschädigte Exemplare entsorgen und die geschlossenen Muscheln unter fließend kaltem Wasser abbürsten und die "Bärte" entfernen, sofern vorhanden.
  2. Die Muscheln danach für 30 Minuten in kaltes Wasse legen. Während dieser Zeit ein paar Mal durchschwenken, das Wasser 1-2 Mal austauschen, bis es klar bleibt und die Muscheln bis zur Weiterverarbeitung im Wasser liegen lassen.

Zubereitung Miesmuschel mit Spaghetti:

  1. Währenddessen die Tomaten waschen und halbieren. Dann die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und ihre Blätter in feine Streifen schneiden.
  2. Den Knoblauch abziehen und fein hacken. Danach die Chilischote längs aufschlitzen, die Kerne und Häutchen herausschaben, danach waschen und ebenfalls in feine Streifen schneiden.
  3. Für die Spaghetti reichlich Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  4. In der Zwischenzeit das Olivenöl in einem weiteren großen Topf erhitzen und zunächst den Knoblauch darin anschwitzen. Die Chilistreifen danach unterrühren und kurz mitdünsten.
  5. Jetzt die Hitze erhöhen, die Muscheln in den Topf geben und dann den Wein sowie die Brühe angießen. Dann den Deckel auflegen und die Muscheln bei hoher Hitze etwa 5 Minuten garen. Während dieser Zeit im geschlossenen Topf ein paar Mal durchrütteln.
  6. Sobald das Wasser kocht, die Spaghetti darin in etwa 8-10 Minuten (oder nach Packungsanweisung) "al dente" (bissfest) garen.
  7. Als Nächstes den Muschelsud mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa 8 EL vom Nudelkochwasser sowie die Tomaten und die Petersilie dazugeben und alles weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  8. Zum Schluss die Nudeln in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen, dann unter die Muscheln mischen und die Miesmuschel mit Spaghetti zum Servieren auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Tipps zum Rezept

Sind die Muscheln nur leicht geöffnet, mit einer zweiten Muschel ein paar Mal daraufklopfen. Sofern sie sich dann nicht nach etwa 2 Minuten schließen, entsorgen! Die "Bärte" zwischen Daumen und Küchenmesser fassen und einfach abziehen.

Die Muscheln sind arm an Kohlenhydraten, dafür aber reich an Protein. Durch den hohen Anteil an Vitaminen (B-Vitamine sowie Vitamin C und E) und Mineralstoffen sind sie sehr gesund und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei.

Der Sud wird noch kräftiger, wenn statt einer Gemüsebrühe ein Fisch- oder Krustentierfond verwendet wird.

Auf dem Teller sieht die Kombination von Muscheln und Pasta großartig aus. Wer sich beim Essen jedoch nicht mit den Muschelschalen beschäftigen möchte, löst das Muschelfleisch vorher aus und mischt es unter die übrigen Zutaten.

Ähnliche Rezepte

Jacobsmuschel-Minitartes

Jacobsmuschel-Minitartes

Dieses Rezept für Jacobsmuschel-Minitartes ist eine ideale Vorspeise. Dabei ruht das Muschelfleisch auf knallgrünem Erbsenpüree.

Miesmuscheln mit Zitronensauce

Miesmuscheln mit Zitronensauce

Mit diesem Rezept für die köstlichen Miesmuscheln mit Zitronensauce kommen die Erinnerungen an Urlaub und warme Sommertage zurück.

Überbackene Miesmuscheln

Überbackene Miesmuscheln

Die überbackenen Miesmuscheln sind ein verlockender Anblick, schmecken und duften ganz köstlich. Hier das Rezept für eine italienische Vorspeise.

Überbackene Venusmuscheln

Überbackene Venusmuscheln

Dieses Rezept zeigt die einfachen Grundlagen, um köstliche überbackene Venusmuscheln ganz einfach selbst zu kochen.

Muscheln mit Reis und Tomaten

Muscheln mit Reis und Tomaten

Dieses einfach zubereitete Rezept für köstliche Muscheln mit Reis und Tomaten schmeckt wie ein Ausflug ans Meer.

Frittierte Jakobsmuscheln

Frittierte Jakobsmuscheln

Wer Meeresfrüchte mag, sollte dieses Rezept für frittierte Jakobsmuscheln unbedingt ausprobieren. Die Zubereitung hierfür gelingt sehr rasch.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte