Jakobsmuscheln in Weißwein

Jakobsmuscheln in Weißwein sind eine Delikatesse, festfleischig und zart zugleich. Ein tolles Rezept für alle, die Meeresfrüchte mögen und ohne großen Aufwand zuzubereiten.

Jakobsmuscheln in Weißwein Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (23 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

12 Stk Jakobsmuscheln, ausgelöst, ohne Corail
4 EL Butter
100 g Weißbrot, trocken
1 Bund Petersilie
1 Stk Knoblauchzehe
4 EL Weißwein, trocken

Zutaten für die Marinade

1 Stk Zitrone
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 EL Marsala, weiß (Likörwein)

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Wiegemesser Bratpfanne Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

53 min. Gesamtzeit 12 min. Zubereitungszeit 41 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zitrone halbieren, auspressen und den Saft zusammen mit dem Marsala sowie einer Prise Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren.
  2. Anschließend die ausgelösten Jakobsmuscheln kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und 30 Minuten darin marinieren.
  3. Währenddessen den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Dann die Petersilie abbrausen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und ebenfalls fein hacken.
  4. Nun die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen und die Petersilie mit dem Knoblauch darin 2-3 Minuten anschwitzen.
  5. In der Zwischenzeit das trockene Weißbrot auf einer Küchenreibe grob reiben.
  6. Im Anschluss daran die Jakobsmuscheln aus der Marinade nehmen, etwas abtropfen lassen und in den Weißbrotbröseln panieren.
  7. Danach die Hitze erhöhen, die Muscheln mit in die Pfanne geben, 2 Minuten braten, dann wenden und weitere 2 Minuten braten, bis sie etwas Farbe angenommen haben.
  8. Zuletzt den Weißwein dazugießen, den Herd ausschalten und die Muscheln noch etwa 3-4 Minuten ziehen lassen. Dann die Jakobsmuscheln in Weißwein aus der Pfanne nehmen, anrichten und den Bratsud darüberträufeln.

Tipps zum Rezept

Als Corail wird der Rogen weiblicher Jakobsmuscheln bezeichnet. Wer mag, kann ihn gern zusammen mit den Muscheln garen. Während die Jakobsmuscheln nussig und leicht süßlich schmecken, hat der Corail einen intensiven Meeresgeschmack.

Auch tiefgekühlte Jakobsmuscheln sind für dieses Rezept geeignet und häufig etwas preiswerter als frische Exemplare. Die gefrorenen Muscheln etwa 1-2 Stunden vor der Zubereitung aus der Verpackung nehmen und in einer Schüssel mit kaltem Wasser langsam auftauen lassen.

Statt Marsala, dem sizilianischen Likörwein, kann auch ein weißer Wermut, beispielsweise eine Noilly Prat für die Marinade verwendet werden.

Als Beilage traditionelles Baguette und kalte, gesalzene Butter dazu reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
438
Fett
19,26 g
Eiweiß
41,92 g
Kohlenhydrate
25,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu den Jakobsmuscheln mit ihrem zart-nussigen Geschmack sollte ein Wein ins Glas, der diese Textur unterstützt. Außer einem gut gekühlten Chardonnay passt dazu auch ein nicht zu schwerer Grauburgunder.

Der Wein, der später zum Essen gereicht wird, sollte auch für die Zubereitung gewählt werden.

ÄHNLICHE REZEPTE

Muscheln in Weißwein und Tomaten

MUSCHELN IN WEISSWEIN UND TOMATEN

Muscheln in Weißwein und Tomaten bringt Sie in Urlaubsstimmung. Ein tolles Rezept für alle Muschelliebhaber.

Gratinierte Jacobsmuscheln

GRATINIERTE JACOBSMUSCHELN

Dieses Rezept für gratinierte Jacobsmuscheln lässt jedem Feinschmecker das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Jakobsmuscheln in Sahnesauce

JAKOBSMUSCHELN IN SAHNESAUCE

Jakobsmuscheln in Sahnesauce sind ein Stück Luxus! Das Rezept zeigt, wie einfach sie zuzubereiten sind und wie sie unwiderstehlich lecker werden.

Überbackene Muscheln

ÜBERBACKENE MUSCHELN

Das Rezept für die überbackenen Muscheln garantiert eine tolle Vorspeise als verheißungsvollen Einstieg in ein mediterranes Menü, ist aber auch als ein kleines Dinner für zwei geeignet.

Muscheln mit Reis und Tomaten

MUSCHELN MIT REIS UND TOMATEN

Die köstlichen Muscheln mit Reis und Tomaten sind mit diesem Rezept leicht zuzubereiten und sie schmecken wie ein Kurzurlaub am Meer.

Miesmuscheln mit Zitronensauce

MIESMUSCHELN MIT ZITRONENSAUCE

Mit diesem Rezept für die köstlichen Miesmuscheln mit Zitronensauce kommen die Erinnerungen an Urlaub und warme Sommertage zurück.

User Kommentare