Gratinierte Muscheln
 
Zutaten für 4 Portionen
| 1 | Stk | Zwiebel, klein | 
|---|---|---|
| 3 | Stk | Knoblauchzehe | 
| 100 | ml | Fischfond | 
| 500 | g | Miesmuscheln | 
Zutaten für die Parmesan-Kräuter-Kruste
| 1 | Stk | Bio-Zitrone, nur die Schale | 
|---|---|---|
| 1 | Bund | Petersilie, glatt | 
| 50 | g | Paniermehl | 
| 30 | g | Parmesan, frisch gerieben | 
| 1 | Prise | Cayennepfeffer | 
| 1 | EL | Olivenöl | 
| 1 | Prise | Salz | 
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen | 
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
38 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die gratinierten Muscheln zunächst die Miesmuscheln gründlich waschen, säubern und geöffnete oder beschädigte Muscheln aussortieren und entsorgen.
- Anschließend die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen, beides sehr fein würfeln, mit dem Fischfond in einen großen Topf geben, erhitzen und 1 Minute sprudelnd kochen lassen.
- Danach die Miesmuscheln in den Fischsud geben und zugedeckt etwa 3-4 Minuten garen.
- Nun alle Muscheln mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen, geschlossene Muscheln entsorgen und aus den offenen Schalen das Muschelfleisch entnehmen.
- Jetzt die schönsten und größten Schalen halbieren, das ausgelöste Muschelfleisch hineinlegen und auf einem Backblech platzieren.
- Für die Kruste zunächst die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken.
- Im Anschluss daran den Zitronenabrieb sowie die Petersilie, das Paniermehl, den Parmesan, das Olivenöl, Cayennepfeffer, Salz sowie Pfeffer in einer kleinen Schüssel zu einer homogenen Paste vermischen und das Muschelfleisch damit zudecken.
- Schließlich den Backofengrill auf die höchste Stufe einstellen und die Muscheln darunter etwa 3 Minuten gratinieren.
Tipps zum Rezept
Frische Miesmuscheln haben von Juli bis zum darauffolgenden April Saison und werden in unterschiedlichen Größen, in Bio-Qualität und auch schon küchenfertig angeboten. Wichtig ist, dass sie besonders frisch sind. Dann dürfen sie auch außerhalb der Monate mit einem "R" verzehrt werden.
Die Muscheln zum Waschen zunächst in die mit kaltem Wasser gefüllte Spüle geben und mit den Händen mehrfach durchschwenken, um Sandreste auszuspülen. Diesen Vorgang mindestens 2-3 Mal wiederholen.
Beim Säubern eventuell vorhandene "Bärte" zwischen Daumen und einem kleinen Küchenmesser herausziehen. Mit diesen haarigen Büscheln halten sich die Muscheln zu Lebzeiten am jeweiligen Untergrund fest.
Standfest werden die Muschelschalen auf dem Blech, wenn sie auf einen kleinen Hügel Meersalz gesetzt werden.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Das würzige Aroma der gratinierten Muscheln verträgt sich gut mit einem mineralischen Sauvignon Blanc oder Chardonnay
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
    
                
    
User Kommentare