Jakobsmuscheln in Sahnesauce

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Schalotte |
---|---|---|
1 | Bund | Estragon |
1 | Bund | Thymian, klein |
1 | EL | Pfefferkörner, schwarz |
0.15 | g | Safran |
16 | Stk | Jakobsmuscheln, ausgelöst |
125 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
125 | ml | Weißwein, trocken |
1 | EL | Butter |
Kategorien
Zeit
22 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kräuter kalt abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen von den Zwiegen streifen und fein hacken.
- Anschließend die Schalotte schälen und sehr fein würfeln.
- Nun den Wein mit den Schalottenwürfeln, den gehackten Kräutern sowie dem Safran in einen Topf geben, kurz aufkochen und danach bei geringer Hitze 2 Minuten leise köcheln lassen.
- Den Sud danach durch ein sehr feines Sieb in einen anderen Topf abgießen. Die Sahne hinzufügen und jetzt weitere 4-5 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Jacobsmuscheln kalt waschen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
- Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Temperatur vorheizen. Dann die Butter hinzufügen, die Muscheln mit der flachen Seite nach unten hineinsetzen und 2-3 Minuten braten.
- Danach wenden und weitere 1-2 Minuten braten. Dann aus der Pfanne nehmen und jede Muschel quer halbieren.
- Zuletzt die Muschelscheiben in die Sauce geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Jakobsmuscheln in Sahnesauce servieren.
Tipps zum Rezept
Frische Jakobsmuscheln riechen nach Meerwasser. Da sie leicht verderblich sind, direkt nach dem Einkauf im Kühlschrank lagern. Tiefgekühlte Muscheln etwa 1-2 Stunden vor der Zubereitung in einer Schüssel mit kaltem Wasser langsam auftauen lassen.
Bei Jakobsmuscheln wird nur der weiße Muskel, die sogenannte "Nuss" sowie der orangerote Rogensack - der "Corail" - verzehrt. Während das Muskelfleisch nussig-süßlich schmeckt, hat der Corail einen sehr intensiven Meeresgeschmack, der nicht jedermanns Sache ist.
Die Butter erst dann in die Pfanne geben, wenn diese heiß ist. Die Jakobsmuscheln in den ersten 2-3 Minuten Bratzeit nicht bewegen, weil sie sonst nicht bräunen. Sie können auch ohne Fett in der heißen Pfanne geröstet werden.
Werden die frischen Muscheln vom Fischhändler ausgelöst, die Schalen unbedingt mitnehmen. Zuhause waschen, abtrocknen und die Jakobsmuscheln in Sahnesauce darin servieren.
User Kommentare