Milchcouscous

Zutaten für 2 Portionen
120 | g | Couscous, Instant |
---|---|---|
200 | ml | Milch |
2 | EL | Zucker |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
1 | Prise | Zimt, gemahlen, zum Bestreuen |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst die Milch in einen Topf geben und den Zucker, die Speisestärke sowie den Zimt hinzufügen.
- Anschließend verrühren und bei mittlerer Temperatur erhitzen.
- Den Couscous in die heiße Milch einrühren und etwa 5 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
- Währenddessen immer wieder umrühren, damit er nicht am Topfboden anbrennen kann.
- Dann den Topf von der Herdplatte nehmen und den Milchcouscous zugedeckt weitere 5 Minuten ziehen lassen.
- Zuletzt in Portionsschalen füllen, mit etwas Zimt bestreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Couscous möglichst aus kontrolliertem, ökologischen Anbau in Bio-Qualität kaufen. Er ist in Bio-Läden oder Bio-Abteilungen in Supermärkten sowie in Reformhäusern erhältlich, wo zwischen Couscous aus Hartweizen, Gerste, Dinkel, Hirse oder Buchweizen gewählt werden kann.
Der Kohlenhydrat-Gehalt der kleinen Kügelchen ist hoch und er ist ein echter Sattmacher. Kalium, Magnesium und B-Vitamine machen sie gesund. Übrigens bringt Couscous aus Hirse noch mehr Ballaststoffe mit, ist ein hochwertiger Eisenlieferant und damit wichtig für Vegetarier oder Veganer.
Statt normaler Milch kann Milchcouscous auch mit Hafer-, Mandel-, Soja-, Reis- oder Kokosmilch zubereitet werden. Mit frischen oder tiefgekühlten Beeren, frischem Obst, Kompott, Nüssen, Kokosflocken oder Schokonibs kann er immer wieder neu präsentiert werden.
Milchcouscous eignet sich auch prima als "to go-Version". Dafür in ein Schraubglas füllen und in der nächsten Pause genießen.
User Kommentare