Minzsorbet
Rezept Zubereitung
- Für das Minzsorbet zuerst das Wasser und den Zucker in einen Topf geben.
- Danach bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dabei ständig umrühren. Jetzt 1 Minute aufkochen, dann den Topf vom Herd ziehen und den Sirup abkühlen lassen.
- Währenddessen die Minze waschen, trocken schleudern und die Blätter von den Stielen zupfen.
- Die Minzeblätter zum Sirup geben, untermischen und danach 24 Stunden ziehen lassen. Während dieser Zeit mehrfach umrühren.
- Am nächsten Tag den Minze-Zuckersirup durch ein grobes Sieb streichen und den Zitronensaft hinzufügen.
- Die Sorbetmasse in ein frostfestes Behältnis geben und für mindestens 5 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
- Nach 1 Stunde herausnehmen, mit einer Gabel kräftig durchrühren und diesen Vorgang währtend der gesamten Kühlzeit alle 30 Minuten wiederholen.
Tipps zum Rezept
Pfefferminze, Krause Minze und Marokkanische Minze sind bei uns weit verbreitet. Weltweit gibt es aber etwa 200 weitere Varianten. Ihr Aroma ist erfrischend, aromatisch und mentholhaltige Arten verursachen ein Kältegefühl im Mund.
Das Durchrühren der Sorbet-Masse sorgt dafür, dass die Eiskristalle während ihrer Entstehung klein bleiben und das Endergebnis zartschmelzend ist.
Als Zwischengang während eines Menüs regt das Minzsorbet die Verdauung an, verringert das Sättigungsgefühl, füllt Pausen und neutralisiert den Geschmack zwischen den einzelnen Gängen. In der Regel wird ein Sorbet zwischen Fisch- und Fleischgang serviert.
Bevor das Sorbet als Dessert oder Zwischengang serviert wird, die Dessertgläser für 20 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Mit dem Sorbet gefüllt und mit ein paar frischen Minzeblättchen und hauchdünn geschnittenen Limettenscheiben garniert, sieht es besonders cool aus.
User Kommentare