Sekt-Sorbet
Zutaten für 6 Portionen
0.5 | l | Sekt, trocken |
---|---|---|
220 | g | Zucker |
350 | ml | Wasser |
3 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
200 | ml | Orangensaft, frisch gepresst |
Rezept Zubereitung
- Zunächst für den Zuckersirup das Wasser in einem kleinen Topf erhitzen.
- Sobald es heiß ist, den Zucker dazugeben und unter Rühren darin auflösen. Anschließend solange rühren, bis das Zuckerwasser leicht sirupartig wird.
- Dann den Topf vom Herd nehmen und den Sirup abkühlen lassen.
- Nun den Sekt, den Orangensaft und den Zitronensaft zum abgekühlten Sirup geben und alles miteinander verrühren.
- Danach in einen frostfesten Behälter geben und für 5 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
- Nach etwa 1 Stunde den Behälter herausnehmen, die Sorbetmasse mit einer Gabel kräftig durchrühren und diesen Vorgang während der gesamten Gefrierzeit alle 30 Minuten wiederholen.
- Das Sekt-Sorbet kurz vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen und in Dessertschalen füllen. Zuletzt mit einem Blatt Minze garnieren und das Sorbet genießen.
Tipps zum Rezept
Damit das Sorbet schön cremig wird, ist der richtige Zuckergehalt in der Sorbetmasse wichtig. Bei der Überprüfung hilft ein rohes, sehr frisches Ei. Das Ei heiß abwaschen und vorsichtig in die fertige Sorbetmasse legen. Wenn es an der Oberfläche schwimmt, stimmt der Zuckeranteil.
Auch das ständige Durchrühren ist für eine geschmeidige Sorbetmasse wichtig, weil die sich bildenden Eiskristalle dadurch klein gehalten werden.
Das Sorbet kann auch mit Prosecco oder Champagner zubereitet werden, je nach Anlass. Auch die Zitrussäfte können durch andere Fruchtsäfte ersetzt werden.
Wird das Sorbet vor dem Essen gereicht, nur jeweils eine Kugel in ein gut gekühltes Champagner-Glas geben und mit eiskaltem Sekt, Prosecco oder Champagner aufgießen.
User Kommentare