Melonensorbet

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Melonensorbet zuerst die Wassermelone halbieren und mit einem Löffel aushöhlen. Danach die Kerne entfernen und die Melone pürieren.
- Nun den Saft einer halben Zitrone auspressen, Zucker und Wasser in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen, bis sich der Zucker auflöst. Dann den Zitronensaft hinzufügen und nochmals 2-3 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Zuckerlösung abkühlen lassen.
- Das Melonenpüree und die Zuckerlösung gut durchmischen und dann entweder für ca. 30 Minuten in eine Eismaschine geben oder über Nacht ins Gefrierfach stellen.
- Bei der Zubereitung ohne Eismaschine: Ca. 10 Minuten vor dem Servieren das Melonensorbet aus dem Kühlfach nehmen und in kleinen Gläsern anrichten.
Tipps zum Rezept
Sorbet, veraltet auch Scherbett, ist die Bezeichnung für ein eiskaltes Getränk oder eine halb gefrorene Speise aus Fruchtsaft, Fruchtpüree und Zucker. Es gibt auch Sorbets, die statt Fruchtsaft Champagner oder Wein enthalten. Ein Klassiker unter den Sorbets ist das Zitronensorbet.
Ein kleiner Schuss Orangelikör oder weißer Rum kann dem Sorbet eine feine Note verleihen.
Besonders gut passt auch Minze in das Sorbet und verleiht dem Ganzen eine frische Komponente. Diese fein hacken und unterheben.
Statt der Zitrone lässt sich auch Limette verwenden. Diese gibt dem Sorbet eine eigene erfrischende Note.
User Kommentare