Weineis

Als Dessert ist dieses köstliche Weineis mit Sicherheit eine Überraschung. Dabei ist es mit diesem Rezept ganz einfach - auch ohne Eismaschine - zuzubereiten.

Weineis Foto ajafoto / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (157 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Handmixer Schüssel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den milden Wein - siehe Tipp - in eine Schüssel geben.
  2. Anschließend den Zucker sowie einen Schuss frisch gepressten Zitronensaft hinzufügen und alles miteinander verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  3. Nun die sehr gut gekühlte Sahne dazugeben und den Schüsselinhalt mit den Rührbesen eines Handmixers sehr cremig schlagen.
  4. Zum Schluss die Masse in ein frostfestes, gut verschließbares Gefäß geben und mindestens 5 Stunden im Tiefkühlfach gefrieren lassen.
  5. Das Weineis etwa 15 Minuten vor dem Servieren herausnehmen, portionieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Ein milder Weißwein - beispielsweise ein Chardonnay, Viognier, Pinot Gris, Soave oder Muskateller zeichnet sich durch wenig Säure und einen Restzuckergehalt von mindestens 45 g pro Liter aus.

Den frisch gepressten Zitronensaft durch ein kleines Sieb filtern, wer kein Fruchtfleisch im Weineis haben möchte.

Ist die Sahne sehr gut gekühlt, lässt sie sich leichter aufschlagen und die Eis-Masse gefriert schneller.

Zum Weineis, das natürlich auch mit einer Eismaschine zubereitet werden kann, schmecken frische Beeren oder ein selbstgemachtes Pfirsichkompott.

Nährwert pro Portion

kcal
278
Fett
20,25 g
Eiweiß
1,30 g
Kohlenhydrate
15,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orangensorbet

ORANGENSORBET

Dieses köstliche Orangensorbet benötigt nur wenige Zutaten und schmeckt himmlisch. Das Rezept wird gesüßt mit Birkenzucker und tut auch dem Körper gut!

Basilikumsorbet

BASILIKUMSORBET

Anders, aber mit sehr gut kann dieses Rezept für ein herrliches Basilikumsorbet beschrieben werden und zudem perfekt für die heiße Jahreszeit.

Melonensorbet

MELONENSORBET

Eine fruchtige Erfrischung bei warmen Temperaturen im Sommer ist eindeutig Melonensorbet. Die Zubereitung Schritt für Schritt zeigt das Rezept.

Sekt-Sorbet

SEKT-SORBET

Sekt-Sorbet ist der perfekte Abschluss eines festlichen Menüs. Das Rezept kann prima vorbereitet werden und die Zubereitung ist ganz leicht.

Kirschsorbet

KIRSCHSORBET

Ein köstliches Kirschsorbet lässt sich auch sehr gut ohne Eismaschine zubereiten. Das Rezept ist einfach, allerdings benötigt es eine lange Kühlzeit.

Minzsorbet

MINZSORBET

Das Rezept für das coole Minzsorbet eignet sich als sommerliches Dessert oder als erfrischender Zwischengang bei einem mehrgängigen Menü.

User Kommentare