Weineis

Zutaten für 8 Portionen
350 | ml | Weißwein, mild |
---|---|---|
1 | Schuss | Zitronensaft, frisch gepresst, etwa 2 cl |
7 | EL | Kristallzucker |
450 | mg | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den milden Wein - siehe Tipp - in eine Schüssel geben.
- Anschließend den Zucker sowie einen Schuss frisch gepressten Zitronensaft hinzufügen und alles miteinander verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Nun die sehr gut gekühlte Sahne dazugeben und den Schüsselinhalt mit den Rührbesen eines Handmixers sehr cremig schlagen.
- Zum Schluss die Masse in ein frostfestes, gut verschließbares Gefäß geben und mindestens 5 Stunden im Tiefkühlfach gefrieren lassen.
- Das Weineis etwa 15 Minuten vor dem Servieren herausnehmen, portionieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Ein milder Weißwein - beispielsweise ein Chardonnay, Viognier, Pinot Gris, Soave oder Muskateller zeichnet sich durch wenig Säure und einen Restzuckergehalt von mindestens 45 g pro Liter aus.
Den frisch gepressten Zitronensaft durch ein kleines Sieb filtern, wer kein Fruchtfleisch im Weineis haben möchte.
Ist die Sahne sehr gut gekühlt, lässt sie sich leichter aufschlagen und die Eis-Masse gefriert schneller.
Zum Weineis, das natürlich auch mit einer Eismaschine zubereitet werden kann, schmecken frische Beeren oder ein selbstgemachtes Pfirsichkompott.
User Kommentare