Kirschsorbet

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kirschen, tiefgekühlt |
---|---|---|
150 | g | Zucker |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
1 | Stk | Eiweiß, sehr frisch, kalt |
2 | Bl | Gelatine, weiß |
100 | ml | Wasser |
Kategorien
Zeit
375 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 355 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die tiefgekühlten Kirschen in etwa 30 Minuten auftauen lassen. Die Zitrone heiß abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale dünn abschälen.
- Nun das Wasser und den Zucker in einen Topf geben, erhitzen, die Zitronenschale zum Zuckerwasser geben, alles 1 Minute aufkochen lassen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Dann den Sirup für weitere 6 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dann vom Herd ziehen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
- Die Gelatineblätter 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen, dann gut ausdrücken und einzeln in den abgekühlten Sirup einrühren.
- Nun die aufgetauten Kirschen in eine Schüssel geben und mit einem Schneidstab pürieren. Den inzwischen kalten Zuckersirup durch ein Sieb zu den Kirschen gießen.
- Dann die pürierten Kirschen sowie den Sirup gut verrühren, zuletzt noch einmal durch das Sieb in eine flache Metallschüssel streichen und das Kirschsorbet abgedeckt für 1 Stunde in den Tiefkühler stellen.
- Kurz vor Beendigung der Kühlzeit das kalte Eiweiß zu steifem Eischnee schlagen.
- Sorbet aus dem Tiefkühler nehmen und mit einem Schneebesen kräftig durchrühren. Anschließend den Eischnee vorsichtig unterheben, die Schüssel abdecken und für weitere 4 Stunden in den Tiefkühler stellen - dabei das Sorbet während der Kühlzeit alle 30 Minuten erneut durchrühren.
Tipps zum Rezept
Das Sorbet portionieren, in Dessertschalen oder -gläser füllen, mit frischen Kirschen garnieren und servieren.
Die Gelatine bewirkt, dass das Sorbet schön geschmeidig wird. Das Rezept kann aber auch ohne sie zubereitet werden.
User Kommentare