Nudeln mit Blumenkohl

Schon mal Nudeln mit Blumenkohl probiert? Mit diesem Rezept kommt eine leckere und auch gesunde Pasta auf den Teller, die auch Kindern schmeckt.

Nudeln mit Blumenkohl

Bewertung: Ø 4,7 (104 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Nudeln
500 g Blumenkohl, geputzt
100 g Käse, gerieben
4 EL Olivenöl
1 Stk Knoblauchzehe
5 l Wasser, für die Nudeln
1.5 l Wasser, für den Blumenkohl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
100 g Pancetta (italienischer Speck)
1 EL Salz, für das Nudelkochwasser
1 TL Salz, für das Blumenkohlkochwasser
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Währenddessen den Blumenkohl waschen, putzen, den Strunk entfernen und den Kopf in Röschen teilen. Die Röschen in das kochende Wasser geben und etwa 15 Minuten garen.
  2. Als Nächstes den Pancetta in feine Streifen schneiden. Dann den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Nun das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Speckstreifen darin 2 Minuten braten. Dann den Knoblauch hinzufügen und alles 1 weitere Minuten braten.
  4. Danach den Blumenkohl in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Anschließend zum Speck in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und unter gelegentlichem Wenden bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten bräunen.
  5. In der Zwischenzeit das Nudelwasser mit dem Salz zum Kochen bringen und die Nudeln darin in etwa 8-11 Minuten al dente kochen.
  6. Die fertigen Nudeln in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und dann mit den übrigen Zutaten in der Pfanne vermengen.
  7. Zuletzt die Nudeln mit Blumenkohl mit dem Käse bestreuen, weitere 2-3 Minuten erhitzen, bis der Käse leicht schmilzt. Dann auf Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Blumenkohl schmeckt super und ist eine Vitaminbombe. Neben Provitamin A (Beta-Carotin) enthält er Vitamin B, E sowie reichlich Vitamin C. Dazu kommen noch Mineralstoffe wie Kalium, Natrium, Calzium, Magnesium, Phosphor und Eisen sowie essenzielle Spurenelemente wie Chrom, Zink, Mangan, Kupfer und Selen.

Der hübsche Kohl verdankt seine weißen Röschen dem Sonnenschutz aus grünen Deckblättern. Inzwischen werden auf Märkten oder in Hofläden auch violette oder grüne Blumenkohlköpfe angeboten. Sie sind ebenfalls lecker und gesund.

Pancetta ist ein italienischer, luftgetrockneter Bauchspeck, der nussig-mild oder kräftig-würzig schmeckt, je nachdem, ob er von außen mit Kräutern wie Rosmarin, Salbei, Fenchel, Knoblauch, Wacholder oder Thymian aromatisiert wurde. Ersatzweise durchwachsenen Speck oder auch gekochten Schinken für dieses Rezept verwenden.

Ähnliche Rezepte

Perfekter Nudelteig

Perfekter Nudelteig

Perfekter Nudelteig lässt sich mit wenigen Zutaten und diesem Rezept problemlos zuhause herstellen. Danach muss nur noch die Form festgelegt werden.

Grenadiermarsch

Grenadiermarsch

Dieses Rezept für Grenadiermarsch stammt aus Österreich und eignet sich perfekt zur Restverwertung.

Bandnudeln mit Paprika-Sahnesauce

Bandnudeln mit Paprika-Sahnesauce

So einfach gelingen diese Bandnudeln mit Paprika-Sahnesauce, die einen wunderbaren Geschmack haben. Ein Rezept für eine unkomplizierter Zubereitung.

Nudeln mit Apfelmus

Nudeln mit Apfelmus

Diese Mischung aus Nudeln mit Apfelmus schmeckt einfach köstlich. Als Hauptgericht oder für zwischendurch sind sie nach diesem Rezept schnell gemacht.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte