Nudelsauce mit Kapern und Oliven

Zutaten für 4 Portionen
1 | Bund | Petersilie, glatt |
---|---|---|
500 | g | Tomaten (Dose) |
150 | g | Oliven, schwarz, entsteint |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
100 | g | Kapern |
125 | ml | Rotwein, trocken |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
16 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Dosentomaten grob zerteilen und anschließend die Oliven in Scheibchen schneiden.
- Danach den Knoblauch schälen und ebenfalls in Scheibchen schneiden.
- Nun das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlererTemperatur erhitzen und den Knoblauch darin etwa 1 Minute leicht bräunen.
- Dann den Rotwein angießen, die Tomaten dazugeben und alles 3-5 Minuten leise köcheln lassen.
- Jetzt die Olivenscheibchen sowie die Kapern hinzufügen und die Sauce kurz aufkochen lassen.
- Im Anschluss daran mit Salz sowie Pfeffer würzen und unter gelegentlichem Rühren weitere 5 Minuten leise köcheln lassen.
- Inzwischen die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Zuletzt die Nudelsauce mit Kapern und Oliven zusammen mit einer beliebigen Pasta anrichten und vor dem Servieren mit der gehackten Petersilie bestreuen.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept empfehlen sich Kalamata-Oliven aus Griechenland, die dickfleischig sowie saftig sind und ein würzig-salziges Aroma mitbringen. Eine ebenfalls fleischige, jedoch noch würzigere Alternative bieten gebackene schwarze Oliven (Oliven al forno), die jedoch meist mit Stein verkauft werden.
Wer sich das Zerkleinern der Dosentomaten sparen möchte, greift gleich zu stückigen Pizza-Tomaten, die oft sogar noch preiswerter sind.
Beim Braten des Knoblauch darauf achten, dass er nur leicht bräunt, also nicht zu dunkel und dadurch bitter wird.
Im Vergleich mit krauser Petersilie, die sich besonders gut zum Garnieren eignet, besitzt glatte Petersilie einen feineren, aromatischen Geschmack und verleiht der Sauce zuletzt das gewisse Etwas.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zu dieser aromatischen Sauce passt ein vollmundiger, weicher Wein mit kräftigen Tanninen besonders gut. Dazu gehören beispielsweise ein italienischer Primitivo oder ein Blauer Zweigelt aus dem Mittelburgenland.
User Kommentare