Nudelsauce mit Kapern und Oliven

Wer gerne Pasta isst, bringt mit diesem Rezept für eine leckere Nudelsauce mit Kapern und Oliven Abwechslung und ein wenig Urlaubsfeeling auf den Tisch.

Nudelsauce mit Kapern und Oliven Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Bund Petersilie, glatt
500 g Tomaten (Dose)
150 g Oliven, schwarz, entsteint
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
100 g Kapern
125 ml Rotwein, trocken

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Bratpfanne

Zeit

16 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Dosentomaten grob zerteilen und anschließend die Oliven in Scheibchen schneiden.
  2. Danach den Knoblauch schälen und ebenfalls in Scheibchen schneiden.
  3. Nun das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlererTemperatur erhitzen und den Knoblauch darin etwa 1 Minute leicht bräunen.
  4. Dann den Rotwein angießen, die Tomaten dazugeben und alles 3-5 Minuten leise köcheln lassen.
  5. Jetzt die Olivenscheibchen sowie die Kapern hinzufügen und die Sauce kurz aufkochen lassen.
  6. Im Anschluss daran mit Salz sowie Pfeffer würzen und unter gelegentlichem Rühren weitere 5 Minuten leise köcheln lassen.
  7. Inzwischen die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
  8. Zuletzt die Nudelsauce mit Kapern und Oliven zusammen mit einer beliebigen Pasta anrichten und vor dem Servieren mit der gehackten Petersilie bestreuen.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept empfehlen sich Kalamata-Oliven aus Griechenland, die dickfleischig sowie saftig sind und ein würzig-salziges Aroma mitbringen. Eine ebenfalls fleischige, jedoch noch würzigere Alternative bieten gebackene schwarze Oliven (Oliven al forno), die jedoch meist mit Stein verkauft werden.

Wer sich das Zerkleinern der Dosentomaten sparen möchte, greift gleich zu stückigen Pizza-Tomaten, die oft sogar noch preiswerter sind.

Beim Braten des Knoblauch darauf achten, dass er nur leicht bräunt, also nicht zu dunkel und dadurch bitter wird.

Im Vergleich mit krauser Petersilie, die sich besonders gut zum Garnieren eignet, besitzt glatte Petersilie einen feineren, aromatischen Geschmack und verleiht der Sauce zuletzt das gewisse Etwas.

Nährwert pro Portion

kcal
252
Fett
18,60 g
Eiweiß
2,89 g
Kohlenhydrate
11,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu dieser aromatischen Sauce passt ein vollmundiger, weicher Wein mit kräftigen Tanninen besonders gut. Dazu gehören beispielsweise ein italienischer Primitivo oder ein Blauer Zweigelt aus dem Mittelburgenland.

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare