Ofenkartoffel mit Kräuterquark

Die Ofenkartoffel mit Kräuterquark ist ein Klassiker, der solo oder als Beilage schmeckt. Ein einfaches Rezept, das sich größter Beliebtheit erfreut.

Ofenkartoffel mit Kräuterquark Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Kartoffeln, groß
250 g Quark, Magerstufe
2 EL Milch
150 g Saure Sahne
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
2 EL Schnittlauchröllchen
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 TL Paprikapulver, edelsüß

Zeit

65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Ofenkartoffel mit Kräuterquark zunächst den Backofen auf 195 °C (175 °C Umluft) vorheizen.
  2. Währenddessen die Kartoffeln unter fließendem Wasser sehr gut waschen und bürsten.
  3. Anschließend fest in Alufolie wickeln, auf ein Backblech oder in eine ofenfeste Form legen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 50 Minuten backen.
  4. In der Zwischenzeit den Quark mit der sauren Sahne in eine Schüssel geben. Die Milch, die Petersilie und den Schnittlauch hinzufügen und alle Zutaten glatt rühren.
  5. Nun den Knoblauch pellen, direkt in den Kräuterquark pressen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
  6. Die gegarten Kartoffeln aus dem Backofen nehmen, auf Teller legen und mit einem scharfen Messer der Länge nach tief einschneiden.
  7. Zuletzt die Kartoffel an der Schnittkante etwas nach außen drücken, mit dem Quark füllen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Ofenkartoffel kann aus mehr oder weniger festkochenden Kartoffeln zubereitet werden. Die Sorte Agria ist beispielsweise eine gute Wahl, denn diese mittelfrühe bis mittelspäte Kartoffel wird sehr groß, hat ein gelbes, weiches Fleisch mit einem ausgesprochen guten Aroma und ist 4-6 Wochen lagerfähig.

Wem das Garen der Kartoffeln im Backofen zu lange dauert, kann sie natürlich - gewaschen und ungeschält - in Wasser kochen. Währenddessen mit einem spitzen Küchenmesser den richtigen Garpunkt abpassen.

Der Kräuterquark soll grüner werden? Das ist mit weiteren frischen Kräutern wie Dill, Kresse, Kerbel, Majoran, Oregano oder Liebstöckel ganz leicht zu realisieren.

Die Ofenkartoffel - selbst wenn sie gekocht wurde - ist nach wie vor eine grandiose Beilage zum Steak, schmeckt aber auch solo und ist gut für die Figur.

Nährwert pro Portion

kcal
251
Fett
16,97 g
Eiweiß
10,34 g
Kohlenhydrate
17,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare