Omas Palatschinken

Zeit
33 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Omas Palatschinken die Eier in eine Schüssel aufschlagen und verquirlen.
- Dann das Mehl, die Milch sowie das Salz hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
- Anschließend eine gusseiserne Pfanne 2-3 Minuten stark erhitzen. Dann etwas Öl hineingeben und ebenfalls erhitzen. Es soll aber nicht so heiß werden, dass es raucht!
- Nun eine kleine Schöpfkelle Teig in die Pfanne geben und zu einer möglichst dünnen Palatschinke backen.
- Die fertige Palatschinke warm halten und aus dem restlichen Teig auf die gleiche Weise Omas Palatschinken backen und servieren.
Tipps zum Rezept
Einer von Omas Palatschinken heißt "Palatschinke", denn die Herkunft des Wortes stammt unter anderem vom tschechischen "palačinka" ab. Mit Schinken hat der feine Pfannkuchen gar nichts zu tun, denn wenn das Wort getrennt wird, lautet die letzte Silbe "tschinke".
Die Zutaten für den Teig am besten kurz mit den Rührbesen eines Handmixers aufschlagen und den fertigen Teig nicht ruhen lassen, weil er sonst Blasen wirft. Der Teig wirft besonders fluffig, wenn noch ein zusätzliches Ei und ein Schuss kohlensäurehaltiges Mineralwasser hinzugefügt werden.
Für jede Palatschinke nur wenig Teig in die heiße Pfanne geben und durch Schwenken der Pfanne dünn und gleichmäßig verlaufen lassen.
Klassische Füllungen sind Aprikosen-, Preiselbeer- oder Himbeermarmelade. Außerdem Nüsse, Schokolade, Mohn, Beeren, Sahne oder Eis. Die jeweilige Füllung dünn auf die Palatschinke streichen, dann aufrollen oder zu einem Viertelkreis falten und mit Puderzucker übersieben.
User Kommentare