Pfannkuchen aus Dinkelmehl

Pfannkuchen aus Dinkelmehl sind fluffig und schmecken süß oder herzhaft, je nach Geschmack. Die Zutaten für das Rezept hat sicher jeder im Haus.

Pfannkuchen aus Dinkelmehl Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (2.004 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Pfannenwender

Zeit

51 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 46 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, die Milch dazugeben und beides mit den Schneebesen eines Handrührgerätes verquirlen.
  3. Danach das Dinkelmehl hinzufügen, unterheben und solange rühren, bis der Teig kleine Bläschen wirft. Anschließend für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und quellen lassen.
  4. Ein Stückchen Butter in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, das Mineralwasser unterrühren und dann etwa 1 Schöpfkelle (eventuell auch etwas mehr, je nach Größe der Kelle) Teig hineingeben.
  5. Den Teig durch leichtes Schwenken der Pfanne gleichmäßig verlaufen lassen und den Pfannkuchen etwa 2 Minuten von jeder Seite goldgelb backen. Danach aus der Pfanne nehmen und im vorgeheizten Backofen warm halten.
  6. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren und jedes Mal erneut ein wenig Butter in die Pfanne geben. Wenn alle Pfannkuchen aus Dinkelmehl gebacken sind, sofort servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Abgesehen von Kompott, Apfelmus oder Nussnougatcreme schmecken auch gebratene Champignons oder gebratener Frühstücksspeck sehr gut zu den Pfannkuchen.

Neben dem Sprudelwasser kann auch eine Prise Backpulver zum Teig hinzugefügt werden, um die Pfannkuchen besonders fluffig zu machen.

Für herzhafte Varianten Kräuter wie Petersilie und Schnittlauch oder Gewürze wie Muskatnuss und Paprikapulver zum Teig hinzufügen. So passen die Pfannkuchen auch gut zu pikanten Füllungen oder herzhaften Beilagen.

Nährwert pro Portion

kcal
595
Fett
20,42 g
Eiweiß
21,78 g
Kohlenhydrate
85,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pfannkuchen nach Omas Art

PFANNKUCHEN NACH OMAS ART

Pfannkuchen sind ein beliebter Klassiker - mit diesem Grundrezept nach Omas Art gelingen die leckeren Eierkuchen einfach und schnell.

Pfannkuchen ohne Ei

PFANNKUCHEN OHNE EI

Auch Pfannkuchen ohne Ei schmecken prima und gelingen nach unserem Rezept schnell und einfach. Ein feines Mittagessen, auch für Kinder.

Eierpfannkuchen Grundrezept

EIERPFANNKUCHEN GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Grundrezept sind im Nu köstliche Eierpfannkuchen zubereitet, die beliebig befüllt oder garniert werden können.

Pfannkuchen ohne Zucker

PFANNKUCHEN OHNE ZUCKER

Dieses Rezept für Pfannkuchen ohne Zucker ist perfekt, denn es ist schnell zubereitet und macht Kinder und Erwachsene glücklich.

Süßer Crêpesteig Grundrezept

SÜSSER CRÊPESTEIG GRUNDREZEPT

Für das Süßer Crêpesteig Grundrezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Mit ihm wird die Basis für viele wunderbare Desserts geschaffen.

Mehlpfannkuchen

MEHLPFANNKUCHEN

Mehlpfannkuchen können nach Belieben gefüllt und belegt werden. Mit diesem Rezept sind diese sind rasch zubereitet und schmecken Groß und Klein.

User Kommentare

il-gatto-nero

Am besten schmecken die Pfannkuchen, wenn man sie mit frischen Pilzen wie Pfifferlinge und Steinpilze füllt. Absolut köstlich.

Auf Kommentar antworten