Orangencreme mit Quark

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Bio-Orangen |
---|---|---|
500 | g | Quark, Magerstufe |
80 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Eiweiß, Gr. M, sehr frisch |
200 | ml | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
8 | Bl | Zitronenmelisse (oder Minze) |
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Orangen heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben.
- Die Früchte anschließend halbieren und den Saft auspressen.
- Nun das Eiweiß in einen Rührbecher geben und mit den Quirlen eines Handrührgerätes zu steifem Eischnee schlagen.
- Danach die gut gekühlte Sahne in einer Schüssel steif aufschlagen und kalt stellen.
- Jetzt den Quark mit dem Orangensaft, dem Orangenabrieb, dem Rohrzucker und Vanillezucker in eine zweite Schüssel geben und mit den Quirlen cremig rühren.
- Als Nächstes erst den Eischnee und dann die Schlagsahne mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Creme ziehen.
- Zuletzt die Orangencreme mit Quark in Dessertgläser füllen und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Zitronenmelisse oder Minze garnieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Bio-Orangen aus ökologischem Anbau werden nicht mit Pestiziden und Mitteln zur Schalenkonservierung behandelt. Deshalb ist ihre Schale zum Backen und Kochen geeignet, sollte aber dennoch gründlich und heiß gewaschen werden.
Anders verhält es sich bei "unbehandelten" Orangen, denn das bedeutet lediglich, dass die Schale nur nach der Ernte nicht mit Konservierungsmitteln behandelt wurde. Chemische Rückstande, die während des Wachstums als Pflanzenschutz eingesetzt wurden, können nach wie vor in der Schale sitzen.
Es ist praktisch, zunächst das Eiweiß, dann die Sahne und zuletzt die Quarkcreme aufzuschlagen oder zu rühren, weil die Quirle zwischendurch nicht abgewaschen werden müssen.
Als Garnitur passen zusätzlich Orangenzesten, Kumquatscheiben, gehobelte Zartbitterschokolade und/oder Orangenlikör zum Dessert.
User Kommentare