Selbstgemachter Orangen-Joghurt

Zutaten für 2 Portionen
1.5 | Stk | Orangen, groß |
---|---|---|
300 | g | Naturjoghurt, griechischer |
30 | g | Pinienkerne |
1 | EL | Thymian-Honig, flüssig |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 4 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Pinienkerne darin in etwa 3-4 Minuten unter Rühren goldbraun rösten und anschließend zum Abkühlen zur Seite stellen.
- Anschließend die Orange dick abschälen, so dass keine weiße Innenhaut daran verbleibt.
- Die geschälte Frucht in eine Hand nehmen, die zarten Orangenfilets mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäutchen herausschneiden und auf einen Teller geben.
- Den Rest der Orange über einer Schüssel auspressen. Dann die Orangenhälfte ebenfalls auspressen und auch diesen Saft in die Schüssel geben.
- Nun den Joghurt und den Honig dem Saft hinzufügen und alles miteinander verrühren.
- Die Hälfte der Orangenfilets in Stücke schneiden und unter die Joghurtmasse mischen.
- Den selbstgemachten Orangen-Joghurt zuletzt in Dessertschalen oder -gläser füllen, mit den restlichen Orangenfilets und den gerösteten Pinienkernen garnieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Wer Wert darauf legt, dass ein selbstgemachter Orangen-Joghurt nur dann so heißen darf, wenn auch die Basis dafür aus der eignen Küche stammt, findet hier das Rezept für einen selbstgemachten Joghurt inklusive wertvoller Tipps.
Am einfachsten lässt sich die Orange von der Schale befreien, indem oben und unter zunächst ein dicker Deckel abgeschnitten wird. Die Frucht danach auf ein Arbeitsbrett stellen und die Schale von oben nach unten - inklusive der weißen Innenhaut - mit einem scharfen Messer abschneiden.
Wird der Orangen-Joghurt als Dessert serviert, kann er zusätzlich - natürlich nur für Erwachsene - mit etwas Orangenlikör beträufelt und mit Schokospänen bestreut werden. Das sieht super aus und schmeckt auch so.
User Kommentare