Orangenkuchen

Dieser Orangenkuchen ist wie ein Sonnenkuss, süß und unwiderstehlich. Das Rezept eignet sich auch prima für Backanfänger, denn es ist einfach und zudem schnell nachgebacken.

Orangenkuchen Foto NoirChocolate / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (90 Stimmen)

Zutaten für 7 Portionen

4 Stk Eier, Gr. M
250 g Zucker
200 ml Sonnenblumenöl
200 ml Orangensaft
2 Stk Bio-Orangen
300 g Weizenmehl, Type 405
1 Pk Backpulver
2 TL Butter, für die Form
1 EL Weizenmehl, für die Form

Zutaten für die Glasur

200 g Puderzucker
1 Schuss Orangensaft

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Kastenform Handmixer Backpinsel Schüssel Streichpalette Sieb Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann eine Kastenform mit Butter ausfetten und mit etwas Mehl ausstreuen.
  2. Danach die Orangen heiß abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schalen fein abreiben. Die Früchte halbieren, ihren Saft auspressen und 200 ml abmessen.
  3. Anschließend die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel sehr schaumig schlagen. Im Anschluss daran das Öl, den Orangensaft sowie den Orangenabrieb unter die Ei-Masse rühren.
  4. Zuletzt das Backpulver mit dem Mehl darübersieben und nur kurz unter die übrigen Zutaten mischen, bis sie sich so gerade eben miteinander verbunden haben.
  5. Jetzt den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen.
  6. Danach aus dem Ofen nehmen, etwa 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  7. Später den Puderzucker in eine kleine Schüssel geben und den Orangensaft teelöffelweise einrühren, bis die Glasur schön dickflüssig ist.
  8. Die Glasur über den ausgekühlten Orangekuchen gießen, mit einer Palette oder einem Messer gleichmäßig verstreichen und vor dem Anschneiden trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Auch wenn die Schale "unbehandelter" Orangen frei von Konservierungsmitteln ist, so können sich darin jedoch noch Rückstände von Pestiziden befinden, denen die Orangen während ihres Wachstums ausgesetzt waren. Nur Bio-Orangen sind frei davon, sollten aber dennoch gut gewaschen werden.

Die Ei-Zucker-Masse gern 5 Minuten schaumig rühren. So wird der Kuchen schön locker.

Zur Sicherheit kurz vor Beendigung der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen und prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Wer mag, sticht mit einem Schaschlikspieß viele kleine Löcher in den noch heißen Kuchen und träufelt 2-3 EL Orangensaft darüber. So wird der Orangenkuchen besonders saftig.

Nährwert pro Portion

kcal
738
Fett
31,35 g
Eiweiß
9,08 g
Kohlenhydrate
102,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Feine Orangencreme

FEINE ORANGENCREME

Die Feine Orangencreme ist leicht und luftig und nach diesem Rezept schnell zubereitet. Frischgepresster Saft macht sie fruchtig, Mascarpone cremig.

Orangensahne

ORANGENSAHNE

Wenn trotz Zeitmangel ein wunderbares Dessert serviert werden soll, dann ist dieses Rezept für eine köstliche Orangensahne genau das richtige.

Selbstgemachter Orangen-Joghurt

SELBSTGEMACHTER ORANGEN-JOGHURT

Selbstgemachter Orangen-Joghurt ist mit unserem Rezept ein Kinderspiel. Dieser gesunde Joghurt schmeckt als Dessert, aber auch bereits zum Frühstück.

Orangencreme mit Quark

ORANGENCREME MIT QUARK

Sehr erfrischend ist diese Orangencreme mit Quark und das Rezept dafür ist einfach und schnell gemacht. Sahne macht das Dessert besonders cremig.

Orangencreme mit Gelatine

ORANGENCREME MIT GELATINE

Wer auf der Suche nach einem Rezept für ein leichtes, fruchtiges Dessert war, hat es gefunden. Denn die Orangencreme mit Gelatine gelingt ganz einfach und schmeckt wunderbar frisch.

Flambierte Karamell-Orangen

FLAMBIERTE KARAMELL-ORANGEN

Flambierte Karamell-Orangen sind ein tolles Dessert, wenn mit einfachen Mitteln ein großartiges Ergebnis erzielt werden soll. Hier ist das raffinierte Rezept dafür.

User Kommentare