Orangenkuchen

Zutaten für 7 Portionen
4 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
200 | ml | Sonnenblumenöl |
200 | ml | Orangensaft |
2 | Stk | Bio-Orangen |
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Pk | Backpulver |
2 | TL | Butter, für die Form |
1 | EL | Weizenmehl, für die Form |
Zutaten für die Glasur
200 | g | Puderzucker |
---|---|---|
1 | Schuss | Orangensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann eine Kastenform mit Butter ausfetten und mit etwas Mehl ausstreuen.
- Danach die Orangen heiß abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schalen fein abreiben. Die Früchte halbieren, ihren Saft auspressen und 200 ml abmessen.
- Anschließend die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel sehr schaumig schlagen. Im Anschluss daran das Öl, den Orangensaft sowie den Orangenabrieb unter die Ei-Masse rühren.
- Zuletzt das Backpulver mit dem Mehl darübersieben und nur kurz unter die übrigen Zutaten mischen, bis sie sich so gerade eben miteinander verbunden haben.
- Jetzt den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen, etwa 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Später den Puderzucker in eine kleine Schüssel geben und den Orangensaft teelöffelweise einrühren, bis die Glasur schön dickflüssig ist.
- Die Glasur über den ausgekühlten Orangekuchen gießen, mit einer Palette oder einem Messer gleichmäßig verstreichen und vor dem Anschneiden trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Auch wenn die Schale "unbehandelter" Orangen frei von Konservierungsmitteln ist, so können sich darin jedoch noch Rückstände von Pestiziden befinden, denen die Orangen während ihres Wachstums ausgesetzt waren. Nur Bio-Orangen sind frei davon, sollten aber dennoch gut gewaschen werden.
Die Ei-Zucker-Masse gern 5 Minuten schaumig rühren. So wird der Kuchen schön locker.
Zur Sicherheit kurz vor Beendigung der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen und prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Wer mag, sticht mit einem Schaschlikspieß viele kleine Löcher in den noch heißen Kuchen und träufelt 2-3 EL Orangensaft darüber. So wird der Orangenkuchen besonders saftig.
User Kommentare