Orangencreme mit Gelatine

Zutaten für 4 Portionen
6 | Bl | Gelatine, weiß |
---|---|---|
250 | g | Mascarpone |
3 | Stk | Bio-Orangen (300 ml Saft) |
45 | g | Zucker |
0.5 | TL | Ingwer, frisch, fein gerieben |
100 | g | Schlagsahne, gut gekühlt |
Zutaten für die Garnitur
1 | Stk | Bio-Orange |
---|---|---|
2 | TL | Pistazienkerne, gehackt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst kaltes Wasser in eine kleine Schüssel geben und die Gelatineblätter darin etwa 5 Minuten einweichen.
- In der Zwischenzeit eine Orange heiß waschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale fein abreiben.
- Anschließend diese und die übrigen Orangen halbieren und ihren Saft auspressen. Den benötigten Saft (300 ml) abmessen und die Hälfte davon in einer Schüssel mit dem Mascarpone verrühren.
- Nun den restlichen Saft mit dem Zucker, dem Ingwer und dem Orangenabrieb in einen Topf geben und erhitzen, aber nicht kochen lassen!
- Dann die Gelatine fest ausdrücken, den Topf vom Herd nehmen und die Gelatine nacheinander Blatt für Blatt unter ständigem Rühren im heißen Orangensaft auflösen.
- Im Anschluss daran die Gelatinemischung etwa 10 Minuten abkühlen lassen, dann unter die Mascarponecreme rühren und anschließend in den Kühlschrank stellen.
- Währenddessen die Sahne in einem Rührbecher steif aufschlagen und unter die Orangencreme mit Gelatine ziehen, sobald diese leicht geliert.
- Als Nächstes die Creme in Dessertgläser füllen und für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Inzwischen die Orange für die Garnitur schälen, die Filets herauslösen und gegebenenfalls - je nach Größe der Dessertgläser - kleiner schneiden.
- Zuletzt die Orangenfilets auf die gut gekühlte Orangencreme legen, die Pistazien darüberstreuen und sofort servieren.
Vorbereitung:
Zubereitung Orangencreme mit Gelatine:
Tipps zum Rezept
Unbedingt Bio-Orangen verwenden. Die Schale der als unbehandelt angebotenen Orangen wird zwar nach der Ernte nicht mit Konservierungsstoffen versehen, aber den Früchten werden während des Wachstums Pestizide verabreicht, deren Rest sich später auch noch in der Schale wiederfinden lässt.
Die Schlagsahne lässt sich leichter und besser aufschlagen, wenn sie gut gekühlt ist.
Bei der Orange für die Garnitur oben und unten einen Deckel abschneiden. Die Frucht auf eine der Schnittstellen stellen und die Schale von oben nach unten mit einem scharfen Messer so abschneiden, dass die weiße Innenhaut gleich mit entfernt wird. Danach mit dem Messer die Filets zwischen den feinen Häutchen heraustrennen.
User Kommentare