Orangencreme mit Gelatine

Wer auf der Suche nach einem Rezept für ein leichtes, fruchtiges Dessert war, hat es gefunden. Denn die Orangencreme mit Gelatine gelingt ganz einfach und schmeckt wunderbar frisch.

Orangencreme mit Gelatine Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (39 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Entsafter Handmixer Schüssel Kochtopf Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

100 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zuerst kaltes Wasser in eine kleine Schüssel geben und die Gelatineblätter darin etwa 5 Minuten einweichen.
    2. In der Zwischenzeit eine Orange heiß waschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale fein abreiben.
    3. Anschließend diese und die übrigen Orangen halbieren und ihren Saft auspressen. Den benötigten Saft (300 ml) abmessen und die Hälfte davon in einer Schüssel mit dem Mascarpone verrühren.

    Zubereitung Orangencreme mit Gelatine:

    1. Nun den restlichen Saft mit dem Zucker, dem Ingwer und dem Orangenabrieb in einen Topf geben und erhitzen, aber nicht kochen lassen!
    2. Dann die Gelatine fest ausdrücken, den Topf vom Herd nehmen und die Gelatine nacheinander Blatt für Blatt unter ständigem Rühren im heißen Orangensaft auflösen.
    3. Im Anschluss daran die Gelatinemischung etwa 10 Minuten abkühlen lassen, dann unter die Mascarponecreme rühren und anschließend in den Kühlschrank stellen.
    4. Währenddessen die Sahne in einem Rührbecher steif aufschlagen und unter die Orangencreme mit Gelatine ziehen, sobald diese leicht geliert.
    5. Als Nächstes die Creme in Dessertgläser füllen und für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
    6. Inzwischen die Orange für die Garnitur schälen, die Filets herauslösen und gegebenenfalls - je nach Größe der Dessertgläser - kleiner schneiden.
    7. Zuletzt die Orangenfilets auf die gut gekühlte Orangencreme legen, die Pistazien darüberstreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Unbedingt Bio-Orangen verwenden. Die Schale der als unbehandelt angebotenen Orangen wird zwar nach der Ernte nicht mit Konservierungsstoffen versehen, aber den Früchten werden während des Wachstums Pestizide verabreicht, deren Rest sich später auch noch in der Schale wiederfinden lässt.

Die Schlagsahne lässt sich leichter und besser aufschlagen, wenn sie gut gekühlt ist.

Bei der Orange für die Garnitur oben und unten einen Deckel abschneiden. Die Frucht auf eine der Schnittstellen stellen und die Schale von oben nach unten mit einem scharfen Messer so abschneiden, dass die weiße Innenhaut gleich mit entfernt wird. Danach mit dem Messer die Filets zwischen den feinen Häutchen heraustrennen.

Nährwert pro Portion

kcal
446
Fett
34,52 g
Eiweiß
6,99 g
Kohlenhydrate
25,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Feine Orangencreme

FEINE ORANGENCREME

Die Feine Orangencreme ist leicht und luftig und nach diesem Rezept schnell zubereitet. Frischgepresster Saft macht sie fruchtig, Mascarpone cremig.

Orangensahne

ORANGENSAHNE

Wenn trotz Zeitmangel ein wunderbares Dessert serviert werden soll, dann ist dieses Rezept für eine köstliche Orangensahne genau das richtige.

Selbstgemachter Orangen-Joghurt

SELBSTGEMACHTER ORANGEN-JOGHURT

Selbstgemachter Orangen-Joghurt ist mit unserem Rezept ein Kinderspiel. Dieser gesunde Joghurt schmeckt als Dessert, aber auch bereits zum Frühstück.

Orangenkuchen

ORANGENKUCHEN

Dieser Orangenkuchen ist wie ein Sonnenkuss, süß und unwiderstehlich. Das Rezept eignet sich auch prima für Backanfänger, denn es ist einfach und zudem schnell nachgebacken.

Orangencreme mit Quark

ORANGENCREME MIT QUARK

Sehr erfrischend ist diese Orangencreme mit Quark und das Rezept dafür ist einfach und schnell gemacht. Sahne macht das Dessert besonders cremig.

Flambierte Karamell-Orangen

FLAMBIERTE KARAMELL-ORANGEN

Flambierte Karamell-Orangen sind ein tolles Dessert, wenn mit einfachen Mitteln ein großartiges Ergebnis erzielt werden soll. Hier ist das raffinierte Rezept dafür.

User Kommentare