Schichtkohl
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Dann den Weißkohl halbieren, den Strunk entfernen, die Blätter waschen und quer in Streifen oder Stücke schneiden. Anschließend waschen und gut abtropfen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
- Nun in einer großen Pfanne die Butter erhitzen, den Kohl darin portionsweise kurz andünsten, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
- Jetzt das Öl in der Pfanne erhitzen und das Hackfleisch mit den Zwiebeln darin scharf anbraten. Wenn das Hack krümelig ist, mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Thymian würzen.
- Eine Schicht Kohl in der vorbereiteten Form verteilen und eine Schicht Tomatenwürfel darübergeben. Dann eine dünne Schicht Hackfleisch sowie etwas geriebenen Käse in die Form füllen. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind und mit Käse abschließen.
- Zum Schluss den Schichtkohl im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten überbacken. Dann auf vorgewärmten Tellern anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Dieser Schichtkohl schmeckt mindestens so lecker wie Kohlrouladen. Er kann auch mit ganzen Kohlblättern zubereitet werden. Dafür den Strunk des Kohlkopfs keilförmig herausschneiden, den Kohl kopfüber in kochendes Salzwasser geben, köcheln lassen und die äußeren Blätter nach und nach ablösen. Später die Kohlblätter mit den übrigen Zutaten in die Form schichten.
Das Rezept kann auch mit Spitzkohl oder Wirsingkohl zubereitet werden. Die Kohlsorten sind alle reich an Vitaminen, Nähr- und Ballaststoffen und dadurch sehr gesund.
Besonderen Genuss bereitet zuletzt ein dicker Klecks Saure Sahne oder Schmand on top des angerichteten Schichtkohls.
Passende Beilagen dazu sind Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder auch Pellkartoffeln.
User Kommentare