Panna Cotta Grundrezept

Zutaten für 6 Portionen
0.5 | l | Sahne |
---|---|---|
1 | Stk | Vanilleschote |
3 | Bl | Gelatine (ca. 10 Gramm) |
100 | g | Zucker |
100 | ml | Milch |
Kategorien
Zeit
275 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 245 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für diese italienische Spezialität, die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
- Nun die Sahne mit der Milch und dem Zucker in einem Topf aufkochen, die leere Vanilleschote sowie das Vanillemark dazugeben, gut durchrühren und ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen.
- Danach die Gelatine aus dem Wasser nehmen, mit den Händen ausdrücken und in das heiße Milch-Sahne-Gemisch geben, den Topf von der Kochplatte nehmen und dabei ständig rühren.
- Nun die Vanilleschote herausnehmen und das noch heiße Panna Cotta in kleine Förmchen oder Schalen füllen.
- Die Panna Cotta auskühlen lassen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Zum Anrichten aus den Förmchen auf Teller stürzen und beliebig mit einer Fruchtsauce (z.B. Himbeersoße, Erdbeersoße, ...) und/oder frischen Früchten (z.B. Himbeeren, Erdbeeren, ...) anrichten.
Tipps zum Rezept
Eine Himbeersoße schmeckt sehr delikat dazu und sieht auf dem Teller sehr dekorativ aus.
Damit sich die Panna Cotta leichter aus den Förmchen löst, können diese vorher mit eiskaltem Wasser ausgeschwenkt werden.
Für ein weihnachtliches Panna-Cotta kann man auch noch eine ½ Zimtstange in der Sahne mit köcheln lassen - diese muss man aber wie auch die Vanilleschote, wieder entfernen.
User Kommentare