Parmigiana di Melanzane

Die Parmigiana di Melanzane gehören zu den Klassikern der italienischen Küche und das Rezept dafür steckt voller Sonne und ganz viel Geschmack.

Parmigiana di Melanzane Foto Paul_Cowan / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (105 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Aubergine
250 g Mozzarella
50 g Parmesan, frisch gerieben
1 Prise Salz
2 Stk Eier, Gr. M
50 g Mehl
4 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für die Sauce

600 g Tomaten, gehackte (Dose)
1 Stk Knoblauchzehe
1 Schuss Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Zucker
2 zw Basilikum

Zeit

130 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Sauce:

  1. Zuerst den Knoblauch abziehen. Dann das Basilikum kalt abspülen und trocken schütteln.
  2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und den Knoblauch, das Basilikum und die Dosentomaten dazugeben. Alle Zutaten zum Kochen bringen, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und für 30 Minuten bei niedriger Hitze offen köcheln lassen.

Zubereitung Aubergine:

  1. Währenddessen die Aubergine waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Enden abschneiden. Dann der Länge nach in Scheiben schneiden, die Scheiben leicht salzen und für 30 Minuten Wasser ziehen lassen.
  2. Die Auberginenscheiben danach kalt abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Den Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
  3. Nun die Eier in einem Teller verquirlen und das Mehl auf einem zweiten Teller verteilen. Die Auberginenscheiben zuerst in das Ei tauchen und anschließend im Mehl wenden.
  4. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginenscheiben darin portionsweise auf beiden Seiten goldbraun braten. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform bereitstellen.

Zubereitung Parmigiana di Melanzane:

  1. Nun den Knoblauch aus der Sauce nehmen. Etwas Sauce auf dem Boden der Auflaufform verteilen und mit einer Schicht Auberginenscheiben bedecken.
  2. Eine Lage Mozzarellascheiben darauf verteilen und mit Sauce, Auberginen und Mozzarella fortfahren, bis alle Zutaten verbraucht sind.
  3. Zuletzt den frisch geriebenen Parmesan über den Auflauf streuen und die Parmigiana di Melanzane im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten goldbraun backen.
  4. Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und entweder lauwarm oder auch kalt servieren.

Tipps zum Rezept

Es gibt sicher viele Rezepte für eine Parmigiana, aber in das Original gehört Ei. So wie hier in der Panade oder - wie beispielsweise in den Regionen Kalabrien oder Apulien, wo hart gekochte Eischeiben mit den übrigen Zutaten in die Form geschichtet werden.

Das Salzen der Auberginen treibt Bitterstoffe aus der Eierfrucht und sorgt dafür, dass sie später beim Braten nicht zu viel Öl in sich aufsaugen.

Das Rezept kann sehr gut am Vortag zubereitet und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Soll die Parmigiana di Melanzane lauwarm serviert werden, am nächsten Tag ein paar Minuten im Backofen erwärmen. Auf jeden Fall lauwarm oder kalt servieren, niemals heiß.

Die Auberginen sind ein wunderbarer sommerlicher Imbiss und eignen sich ebenfalls sehr gut für ein Antipasti-Buffet. Mit einem Glas kühlen Wein und frischem Ciabatta schmecken sie am besten.

Nährwert pro Portion

kcal
959
Fett
58,78 g
Eiweiß
67,56 g
Kohlenhydrate
38,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tagliatelle al salmone

TAGLIATELLE AL SALMONE

Das Rezept für Tagliatelle al salmone ist ein richtiger Klassiker der italienischen Küche. Die cremig-aromatische Soße schmeckt immer.

Pasta mit cremiger Spinat-Sauce

PASTA MIT CREMIGER SPINAT-SAUCE

Die einfachsten Dinge sind oft die besten. So wie das Rezept für diese vegetarische Pasta mit cremiger Spinat-Sauce, die schnell zubereitet ist.

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce

FETTUCCINE IN KÄSE-SAHNE-SAUCE

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce schmecken der Familie und auch Gästen gleichermaßen und sind mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Panna Cotta Grundrezept

PANNA COTTA GRUNDREZEPT

Die beliebte italienische Nachspeise ist schnell gemacht. Dieses Grundrezept für Panna Cotta kommt mit wenigen Zutaten aus.

Cannelloni

CANNELLONI

Das Rezept für die gefüllten Nudelrollen ist für Italien-Liebhaber ein Genuss. Aber auch Kinder mögen die leckeren Cannelloni sehr gern.

Brokkoli-Penne

BROKKOLI-PENNE

Leichte Kost ohne großen Aufwand verspricht dieses Rezept und tatsächlich wird für die Zubereitung der leckeren Brokkoli-Penne nur wenig Zeit nötig.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein gutes Auberginenrezept. Sollte die Soße etwas zu dick sein, dann „verdünne“ ich sie mit einem Gläschen Rotwein.

Auf Kommentar antworten