Tagliatelle al salmone
Rezept Zubereitung
- Für die Tagliatelle al salmone das Nudelwasser aufsetzen und die Tagliatelle nach Packungsangabe zubereiten.
- Während die Nudeln kochen, die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Lachsfilets in 1cm große Würfel schneiden.
- Dann 1 Esslöffel Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten.
- Anschließend den Weißwein dazugießen und für 3 Minuten einkochen lassen.
- Nun die Hitze etwas reduzieren, die Sahne dazugeben und zur Hälfte einkochen lassen.
- Die Sauce mit einem Pürierstab pürieren und die übrige, kalte Butter einrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken, die Lachswürfel in die Sauce geben, erneut kurz aufkochen und für 5 Minuten abgedeckt auf einer kalten Herdplatte ziehen lassen.
- Die fertigen Nudeln abseihen, abtropfen lassen, mit der Sauce vermischen und auf Tellern anrichten.
- Den Dill waschen, trocken schütteln und die Tagliatelle al salmone damit garnieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die Italiener wissen, wie man Pasta kocht. Reichlich Wasser in einem sehr großen Topf zum Kochen bringen und dann erst mit 1-2 EL Salz hinzufügen. Den Topf während des Nudelkochens nicht zudecken.
Auf keinen Fall Öl in das Kochwasser gießen! Denn das macht die Nudeln aalglatt und die Sauce kann sie nicht mehr ummanteln. Besser ein paar Mal während des Kochens im Topf umrühren.
Die Nudeln lieber 1-2 Minuten kürzer kochen, als angegeben und zuletzt immer wieder probieren, ob sie noch bissfest sind. Nichts ist schlimmer als matschige Pasta.
Je üppiger und schwerer die Sauce, umso breiter darf die Pasta sein. Deshalb fühlt sich die Tagliatelle in der sahnigen Lachssauce auch so wohl.
Getränketipp
Die cremige Sauce, der Lachs und auch die Zubereitungsart dieses feinen Gerichtes verlangen nach einem feinen Weißwein.
Zum Beispiel einen Wein aus der Burgunderfamilie, wie Weißburgunder oder Ruländer oder den Verwandten Chardonnay. Ein Glas Mineralwasser ergänzt die Harmonie.
User Kommentare