Paprikagemüse

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Paprika, rot |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Zucker |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
1 | EL | Margarine |
1 | Schuss | Essig |
Kategorien
Zeit
19 min. Gesamtzeit 8 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Paprikaschoten halbieren, vom Strunk und vom Kerngehäuse befreien, waschen und das Fruchtfleisch in Streifen schneiden.
- Danach die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend die Margarine in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelscheiben dazugeben und 3 Minuten andünsten.
- Nun die Paprikastreifen hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren rund 8 Minuten garen.
- Zum Schluss das Paprikagemüse mit Salz, Pfeffer, Zucker, einem Schuss Essig und Paprikapulver würzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Unter allen Nahrungsmitteln gehört die rote Paprika zu denen mit dem hächsten Gehalt an Vitamin C. Darüber hinaus enthält das gesunde Gemüse reichlich Ballaststoffe, Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett, weitere Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
Mit gelben und orangefarbenen Paprikaschoten kommt Farbe ins Spiel. Sie sind nicht ganz so süß wie rote Schoten, aber auf keinen Fall so herb wie die grünen Exemplare. Auch Spitzpaprika lässt sich auf diese Weise zubereiten.
Die Paprikastreifen bleiben schön knackig, wenn die Garzeit in der Pfanne verkürzt wird oder sie im Wok scharf gebraten werden. Deshalb während des Garens die Konsistenz mit der Spitze eines Küchenmessers prüfen.
Kalt schmeckt das Paprikagemüse prima als Antipasti.
User Kommentare