Gefüllte Paprika
Dieses Rezept für gefüllte Paprika ist ein Klassiker und ist vielseitig zu kombinieren.
Bewertung: Ø 4,7 (89 Stimmen)
Zutaten für 3 Portionen
1
|
Stk |
Zwiebel
|
200
|
g |
Käse, z.B. Gauda
|
3
|
Stk |
Paprika
|
150
|
g |
Reis
|
200
|
g |
Hackfleisch
|
0.5
|
TL |
Salz
|
0.5
|
TL |
Pfeffer
|
1
|
EL |
Öl, für die Pfanne
|
220
|
ml |
Wasser, für den Reis
|
Rezept Zubereitung
- Für die gefüllten Paprika den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und den Reis in gesalzenem Wasser für rund 15 Minuten köcheln, bis das Wasser aufgesogen ist.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in feine Würfel hacken. Dann den Käse ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Danach die Paprikaschoten waschen, den Deckel abschneiden und das Innere heraus holen bzw. schneiden.
- Anschließend das Hackfleisch in einer Pfanne mit dem Öl anbraten und die Pfanne vom Herd nehmen. Dann den Reis, die Zwiebelwürfel sowie die Käsewürfel untermischen und alles mit Salz und Pfeffer würzen
- Abschließend die Paprikaschoten mit der Masse füllen und aufrecht in eine Auflaufform stellen. Dann alles für ca. 15 Minuten in den Ofen geben.
Tipps zum Rezept
Die gefüllte Paprika mit fein gehackter Petersilie garnieren und am besten mit einer selbstgemachten Tomatensoße servieren.
Außerdem wirkt das Gericht besonders ansprechend, wenn verschieden farbige Paprikaschoten verwendet werden.
Ähnliche Rezepte
Dieses leckere Rezept für eine Paprikapfanne überzeugt nicht nur durch seinen tollen Geschmack, sondern ist auch noch basisch, vegan und gesund.
Bei diesem leckeren Rezept werden die Paprikaschoten mit einer Camembert-Frischkäse-Mischung gefüllt, paniert und anschließend frittiert.
Mit diesem Rezept für gefüllte Paprikaschoten wird ein traditionelles Gericht der Balkanküche zubereitet.
Eine italienische Variante von dem allseits beliebten Gemüse. Hier das leckere Rezept für Paprikagemüse mit Mandeln.
Gefüllte Paprika sind auf dem Mittagstisch ein Klassiker. Dieses Rezept zeigt eine Variation mit köstlichem Lachsreis.
Das Rezept für Paprikagemüse passt gut zu Buletten oder Hackbraten. Pellkartoffeln dazu und das Gericht ist perfekt!
User Kommentare