Paprika aus dem Backofen
Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | Spitzpaprika, rot |
---|---|---|
4 | Stk | Spitzpaprika, gelb |
1 | Stk | Zwiebel, rot, groß |
7 | EL | Olivenöl |
6 | Spr | Crema di Balsamico |
3 | EL | Petersilie, glatt, gehackt |
Zutaten für die Würzmischung | ||
2 | Stk | Knoblauchzehen |
8 | zw | Thymian |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Chiliflocken |
6 | EL | Pinienkerne |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Dann die Paprikaschoten waschen, der Länge nach halbieren und den Stielansatz, die Kerne sowie die weißen Trennhäute entfernen. Anschließend die Paprikahälften mit den Schnittflächen nach oben auf das Backblech setzen.
- Als Nächstes den Knoblauch und die Zwiebel abziehen. Die Zwiebel vierteln und die einzelnen Lagen voneinander lösen, den Knoblauch fein hacken.
- Den Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. In einer kleinen Schüssel mit dem Knoblauch, Salz, den Chiliflocken und den Pinienkernen vermischen und über die Paprikaschoten streuen.
- Nun die Zwiebelscheiben zwischen den Schoten verteilen und das Gemüse mit Olivenöl beträufeln.
- Danach auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und etwa 20-30 Minuten backen, bis die Ränder der Schoten leicht schwarz werden.
- Zuletzt die Paprika aus dem Ofen nehmen, mit den Zwiebeln auf einer Platte anrichten und mit der Balsamico-Creme beträufeln. Mit der gehackten Petersilie bestreuen und mit frischem Weißbrot heiß oder kalt servieren.
Tipps zum Rezept
Es lohnt sich, gleich die doppelte Menge zuzubereiten, denn das Gemüse schmeckt als kalte Antipasti wunderbar. Im Kühlschrank hält es sich mindestens 2 Tage.
User Kommentare