Zucchini-Paprika-Pfanne
Lust auf frisches Gemüse? Dann einfach drauflos schnippeln und mit diesem Rezept eine leckere und schnelle Zucchini-Paprika-Pfanne zaubern.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,8 (6 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in etwa 5 cm lange Streifen schneiden.
- Die Zucchini waschen und die Endstücke abschneiden. Das Gemüse der Länge nach vierteln und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Tomaten waschen, halbieren und die Stielansätze entfernen. Die Tomaten anschließend in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
- Den Porree putzen, gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden. Zuletzt die Pellkartoffeln etwa 2 cm groß würfeln.
- Nun das Öl in einem Wok - oder einen hohen Pfanne - erhitzen, die Paprikawürfel, die Porreescheiben sowie die Zucchinistücke hineingeben und bei starker Hitze unter ständigem Rühren etwa 3 Minuten braten.
- Die Gemüsebrühe angießen und das Gemüse bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln. Dann die Kartoffelwürfel hinzufügen und alles weitere 5 Minuten köcheln lassen. Die Zucchini-Paprika-Pfanne mit Chili, Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen.
- Zuletzt die Tomatenwürfel sowie die Basilikumblättchen unterrühren und die Gemüsepfanne sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Dieses Rezept für gefüllte Paprika ist einfach zubereitet und schmeckt wirklich toll! Dabei sind die Paprikaschoten mit einer Hackfleischmasse gefüllt
Dieses leckere Rezept für eine Paprikapfanne überzeugt nicht nur durch seinen tollen Geschmack, sondern ist auch noch basisch, vegan und gesund.
Bei diesem leckeren Rezept werden die Paprikaschoten mit einer Camembert-Frischkäse-Mischung gefüllt, paniert und anschließend frittiert.
Mit diesem Rezept für gefüllte Paprikaschoten wird ein traditionelles Gericht der Balkanküche zubereitet.
Eine italienische Variante von dem allseits beliebten Gemüse. Hier das leckere Rezept für Paprikagemüse mit Mandeln.
Gefüllte Paprika sind auf dem Mittagstisch ein Klassiker. Dieses Rezept zeigt eine Variation mit köstlichem Lachsreis.
User Kommentare