Paprikapfanne mit Kokosmilch und Ingwer
Dieses leckere Rezept für eine Paprikapfanne überzeugt nicht nur durch seinen tollen Geschmack, sondern ist auch noch basisch, vegan und gesund.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,3 (96 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Danach die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Anschließend den Knoblauch sowie den Ingwer schälen und fein würfeln.
- Nun das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln hineingeben und auf mittlerer Stufe glasig dünsten. Anschließend Knoblauch- sowie Ingwerstücke hinzugeben und auch diese glasig dünsten.
- Danach die Paprikastreifen in die Pfanne geben, unterrühren und für 5 Minuten lang mitbraten.
- Anschließend das Ganze mit der vorher geschüttelten Kokosmilch ablöschen und das Ganze zugedeckt für 3-5 Minuten garen lassen.
- Zum Schluss die Sauce mit dem Kokosmehl binden und die Paprikapfanne mit Kokosmilch und Ingwer nach Belieben mit Salz würzen.
Ähnliche Rezepte
Gefüllte Paprika sind beliebt für jeden Geschmack. Ein einfaches, tolles Rezept zum Empfehlen.
Dieses Rezept für gefüllte Paprika ist ein Klassiker und ist vielseitig zu kombinieren.
Dieses Rezept für gefüllte Paprika ist einfach zubereitet und schmeckt wirklich toll! Dabei sind die Paprikaschoten mit einer Hackfleischmasse gefüllt
Mit diesem Rezept für gefüllte Paprikaschoten wird ein traditionelles Gericht der Balkanküche zubereitet.
Mit diesem Rezept ist die Zubereitung der Gefüllten Paprikaschoten aus dem Ofen so unkompliziert, dass sich auch Kochanfänger heranwagen können.
Eine italienische Variante von dem allseits beliebten Gemüse. Hier das leckere Rezept für Paprikagemüse mit Mandeln.
User Kommentare