Penne Gorgonzola
Zutaten für 20 Portionen
400 | g | Penne |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
70 | g | Pinienkerne |
2 | EL | Sonnenblumenöl für die Pfanne |
350 | ml | Schlagsahne |
175 | g | Gorgonzola dolce |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz gemahlen |
1 | Bund | Spinatblätter |
Rezept Zubereitung
- Die Nudeln in einem Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und nach Packungsangabe bissfest garen. Eine Faustregel besagt: Auf einen Liter Wasser kommen ca. 100 Gramm Nudeln.
- Inzwischen den Knoblauch abziehen und fein hacken. Als Nächstes wird der Gorgonzola dolce in kleine Würfel geschnitten. Der Käse hat eine cremige Konsistenz und eignet sich daher perfekt für die Sauce.
- Die Pinienkerne werden ohne Zugabe von Fett in eine beschichtete Pfanne gegeben und bei mittlerer Hitze goldbraun geröstet, bis sie duften. Anschließend die Kerne zum Abkühlen auf einen Teller geben.
- Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und den fein gehackten Knoblauch darin glasig anschwitzen. Nun die Schlagsahne und den Gorgonzola dazugeben und bei schwacher Hitze den Käse zum Schmelzen bringen. Danach für 5 Minuten leicht köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Unterdessen die Nudeln abgießen und abtropfen lassen und mit der Sauce vermengen. Die gewaschenen Spinatblätter auf den Tellern drapieren und die Pasta darauf anrichten. Zum Schluss mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Ob Spaghetti, Rigatoni oder Farfalle. Die Nudel ist und bleibt der italienische Klassiker, der es in jede deutsche Küche geschafft hat. Die Auswahl an Pastagerichten ist endlos und in der Kombination mit unzähligen Saucen ist sie stets eine kulinarische Offenbarung. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Rezepte reichen von traditionell bis originell und erlaubt ist alles, was schmeckt. Nudeln machen glücklich! Sie sind schnell zubereitet und bringen auch immer einen Hauch von „la Dolce Vita“ mit sich.
User Kommentare