Penne mit Champignons

Penne mit Champignons gehen immer, schmecken köstlich und sind mit diesem einfachen Rezept auch noch nach Feierabend fix zubereitet.

Penne mit Champignons Foto kwasny222 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (627 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Nudeln, Penne
0.5 Bund Petersilie, glatt, gehackt
1 EL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für die Champignonsauce

250 g Champignons, braun
1 Stk Zwiebel
5 Stk Knoblauchzehen
1 Bch Saure Sahne
4 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Thymian, frisch, fein gehackt

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Champignons putzen und blättrig schneiden. Dann die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken.
  2. Anschließend reichtlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Salz und die Penne hineingeben und in etwa 8-10 Minuten (oder nach Packungsanweisung) bissfest kochen.
  3. Während die Nudeln kochen, das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 3-4 Minuten anschwitzen.
  4. Nun die Champignons dazugeben, kurz mitbraten und einmal aufkochen lassen.
  5. Die Sahne und den fein gehackten Thymian einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und die Sauce noch 3 Minuten leise köcheln.
  6. In der Zwischenzeit die Nudeln in ein Sieb abgießen, sehr gut abtropfen lassen und danach sofort zur Sauce geben.
  7. Zuletzt alles locker miteinander vermischen, die gehackte Petersilie darüberstreuen und die Penne mit Champignons sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Egal ob weiße oder braune Champignons, die Sauce wird lecker. Die braunen Pilze sind etwas fester im Fleisch und ihr Geschmack ist intensiver. Allerdings sind sie oft auch ein wenig teurer.

Die Pilze am besten mit etwas Küchenpapier und einem kleinen Messer säubern, nicht waschen! Sofern die Stiele schön fest sind, einfach nur kürzen. Sonst herausdrehen und entsorgen.

Die Nudeln brauchen reichlich Wasser, damit sie sich frei bewegen können. Während des Kochens ein paar Mal umrühren. Nach dem Abgießen in das Sieb auf keinen Fall kalt abschrecken, weil sonst die Sauce keinen Halt an ihnen findet. Das Vermischen mit der Sauce sorgt schon dafür, dass sie nicht aneinander kleben.

Wer mag, reicht dazu Parmesan. Entweder frisch gerieben oder mit einem Sparschäler in feine Späne gehobelt. Er harmoniert perfekt mit den Pilzen, jedoch nur, wenn er nicht als Streukäse aus der Dose kommt.

Nährwert pro Portion

kcal
730
Fett
34,32 g
Eiweiß
17,49 g
Kohlenhydrate
87,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein Glas helles Bier, eine weiße Wein-Schorle oder einfach ein Mineralwasser passen zu dem Nudelgericht.

ÄHNLICHE REZEPTE

Penne all arrabiata

PENNE ALL ARRABIATA

Penne all arrabiata wie beim Italiener lässt sich auch zuhause nach diesem Rezept einfach zubereiten und die Schärfe bestimmt jeder selbst.

Pasta mit Spinat-Gorgonzola-Sauce

PASTA MIT SPINAT-GORGONZOLA-SAUCE

Es ist der würzige Käse, der die Pasta mit Spinat-Gorgonzola-Sauce so herrlich aromatisch und cremig macht. Das Rezept dafür ist einfach.

Penne mit Ricottasauce

PENNE MIT RICOTTASAUCE

Die beliebten italienischen Nudeln schmecken mit dem Rezept für Penne mit Ricottasauce und Parmaschinken besonders raffiniert.

Penne con Spinaci

PENNE CON SPINACI

Nach Feierabend Lust auf eine leckere Pasta? Mit diesem Rezept kein Problem, denn die Penne con Spinaci sind schnell gemacht und die Sauce wird durch Gorgonzola besonders schmackhaft.

Penne al forno

PENNE AL FORNO

Penne al forno ist ein klassisches, italienisches Nudelgericht. Die Pasta wird nach diesem Rezept erst knapp gegart und im Ofen knusprig überbacken.

Penne mit Rucola, Oliven und Ziegenkäse

PENNE MIT RUCOLA, OLIVEN UND ZIEGENKÄSE

Penne mit Rucola, Oliven und Ziegenkäse bieten eine bunte Variation toller Geschmäcker. Das Rezept reicht für vier Personen.

User Kommentare