Pasta mit Spinat-Gorgonzola-Sauce

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Nudeln, kurz |
---|---|---|
350 | g | Spinat, jung (Babyspinat) |
200 | ml | Schlagsahne |
150 | g | Gorgonzola, reif |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Spinat verlesen, waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Anschließend den Spinat grob schneiden oder hacken.
- Dann die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Nun das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen und ein paar Minuten anschwitzen.
- Dann den Spinat dazugeben, kurz zusammenfallen lassen und die Sahne angießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Sauce - unter gelegentlichem Rühren - etwa 5 Minuten leise köcheln lassen.
- Währenddessen reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin etwa 8-10 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
- Jetzt den Gorgonzola in kleine Würfel schneiden, zur Sauce geben und unter Rühren darin schmelzen lassen.
- Die gegarte Pasta in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Zuletzt die Nudeln mit der Petersilie zur Sauce geben, alles gut vermischen und die Pasta mit Spinat-Gorgonzola-Sauce sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Ganz junger Spinat ist für dieses Rezept perfekt, da er aufgrund seiner Zartheit nicht geputzt, sondern nur verlesen und gründlich gewaschen werden muss.
Die Auswahl an kurzen Nudelsorten ist groß. Sowohl Penne, Makkaroni, Fusilli als auch Farfalle, Tortiglioni oder Girandole fühlen sich in der cremigen Gorgonzola-Sauce wohl. Vorher in etwa 5 l Salzwasser kochen, damit sie während des Garprozesses genügend Platz haben und nicht zusammenkleben.
Gorgonzola ist ein italienischer Weichkäse mit Blauschimmel. Durch seine hervorragende Schmelzfähigkeit ist er für Saucen besonders gut geeignet. Er wird als cremiger, würzig-süßlicher Gorgonzola dolce und als etwas festerer, würziger Gorgonzola piccante angeboten.
Die fertige Pasta auf vorgewärmte Teller füllen und bei Tisch reichlich schwarzen Pfeffer darübermahlen.
User Kommentare