Bandnudeln mit Paprika-Sahnesauce

So einfach gelingen diese Bandnudeln mit Paprika-Sahnesauce, die einen wunderbaren Geschmack haben. Ein Rezept für eine unkomplizierter Zubereitung.


Bewertung: Ø 4,6 (735 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Bandnudeln
0.5 Bund Schnittlauch, in Röllchen geschnitten

Zutaten für die Sauce

1 EL Olivenöl
200 ml Sahne
50 ml Gemüsebrühe
50 ml Weißwein
1 Stk Knoblauchzehe
2 Stk Schalotten
1 Prise Salz
1 Stk Paprika, gelb
1 Stk Paprika, rot
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Schalotten sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin etwas anbraten, die Paprikawürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Danach den Weißwein und die Gemüsebrühe angießen und alles 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Sahne einrühren und die Sauce bei geringer Hitze etwa 8-12 Minuten köcheln lassen.
  4. In der Zwischenzeit reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Bandnudeln darin 8-10 Minuten (oder nach Packungsanleitung) al dente kochen.
  5. Nun die Paprika-Sahnesauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zuletzt den Schnittlauch unterrühren.
  6. Die Nudeln in ein Sieb abseihen und sehr gut abtropfen lassen. Anschließend mit der Sauce vermischen, die Bandnudeln mit Paprika-Sahnesauce auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Außer Bandnudeln können auch andere Sorten wie beispielsweise Spaghetti, Bavette oder Linguine verwendet werden. Essen kleine Kinder mit, kurze Nudeln wählen und den Wein durch Brühe ersetzen.

Beim Anbraten der Zwiebel-Knoblauch-Mischung darauf achten, dass der Knoblauch nicht zu dunkel wird, da er sonst bitter schmeckt.

Gelbe, rote und orangefarbene Paprikaschoten sind perfekt für dieses Rezept. Sie geben der Sauce die nötige Süße. Grüne Paprika sind aufgrund ihrer Unreife zu herb im Geschmack.

Statt Weißwein eignet sich auch ein trockener Wermut, beispielsweise ein Noilly Prat. Sein Aroma gibt der Sauce noch mehr Tiefe.

Sollte die Sauce zu flüssig sein oder eine cremigere Konsistenz gewünscht werden, so kann man Saucenbinder einrühren oder auch geriebenen Parmesan. Dieser gibt zusätzlich Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
590
Fett
22,25 g
Eiweiß
14,51 g
Kohlenhydrate
80,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudelteig selber machen

NUDELTEIG SELBER MACHEN

Einen Nudelteig selber zu machen ist gar nicht mal so schwer. Hier haben wir die besten Nudelteig-Rezepte zusammengestellt.

Nudeln mit Käsesoße

NUDELN MIT KÄSESOSSE

Dieses Rezept für Nudeln mit Käsesoße ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, den Feierabend oder einfach, wenn der Hunger nach etwas richtig Gutem ruft.

Spinatnudeln

SPINATNUDELN

Geht es um ein Rezept für leckere Spinatnudeln, dann ist dieses hier bei Pasta-Freunden sehr beliebt. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Gebratene Nudeln

GEBRATENE NUDELN

Gebratene Nudeln gehören zu den Rezepten, von denen Asia-Fans gar nicht genug bekommen können. Also steuern wir dieses dazu bei.

Nudeln aus dem Dampfgarer

NUDELN AUS DEM DAMPFGARER

Ob es sich um fertig gekaufte oder selbst gemachte Eierteigwaren handelt, alle Varianten können einfach und schnell im Dampfgarer zubereitet werden.

Schinkennudeln

SCHINKENNUDELN

Diese Schinkennudeln sind Hausmannskost, die an die Kindheit erinnern und die glücklich machen. Dabei ist das Rezept dafür einfach.

User Kommentare